Heilpädagoge/heilpädagogin Oder Lehrer/lehrerin, Zyklus 1, 50%
Heilpädagoge/heilpädagogin Oder Lehrer/lehrerin, Zyklus 1, 50%

Heilpädagoge/heilpädagogin Oder Lehrer/lehrerin, Zyklus 1, 50%

Teilzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Schüler mit besonderen Bedürfnissen im Unterricht und fördere ihre individuelle Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Heilpädagogisches Schulzentrum Solothurn - eine Schule mit vier Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, faires Lohnsystem und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Grundausbildung mit heilpädagogischer Zusatzausbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit Eltern und Fachstellen in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule – vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Solothurn suchen wir peroder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Heilpädagoge/Heilpädagogin oder Lehrer/-in, Zyklus 1, 50%.

Ihre Verantwortung

  • Als ausgebildete Fachperson begleiten Sie unsere Schülerinnen und Schüler im Zyklus 1 (1./ 2. Klasse), welche einen speziellen Förderbedarf haben.
  • Zusammen mit einer anderen Lehrperson sind Sie verantwortlich für den Unterricht, die Förderplanung, sowie organisatorische und administrative Arbeiten im Zusammenhang mit der Klassenführung.
  • An Ihren Unterrichtstagen (Montagvormittag, Dienstag ganzer Tag, Mittwoch- oder Freitagvormittag) führen Sie das Klassenteam, bestehend aus pädagogischen Mitarbeitenden sowie einem Praktikanten/einer Praktikantin.
  • Mit Eltern, Fachstellen, Therapeuten/ Therapeutinnen, anderen Institutionen sowie der Schulleitung arbeiten Sie eng zusammen.
  • Sie arbeiten bei Schulentwicklungsprojekten mit.

Ihr Profil

  • Sie haben eine pädagogische Grundausbildung (Primarstufe) mit heilpädagogischer Zusatzausbildung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Sie bringen Erfahrung im Sonderschulbereich mit oder sind bereit, sich auf Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen einzulassen.
  • Die individuelle Förderung unserer Schülerinnen und Schüler ist für Sie nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung.
  • Im Umgang mit Kindern und deren Eltern sind Sie geduldig, klar und wertschätzend, ein Sinn für Humor rundet Ihr Profil ab.
  • Als kreative, begeisterungsfähige Person schätzen Sie interdisziplinäre Teamarbeit und wirken gerne an der Weiterentwicklung der Schule mit.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Faires Lohnsystem

  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien

Familie & Beruf

  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung

Bildung & Entwicklung

  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten

Sozialleistung & Vorsorge

  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld

Gesundheit

  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Mandy Hoffmann

Bereichsleitung Kognition und Verhalten HPSZ Solothurn

Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

jid707498ess jit1144ss jiy25ss

Heilpädagoge/heilpädagogin Oder Lehrer/lehrerin, Zyklus 1, 50% Arbeitgeber: Kanton Solothurn

Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ) in Solothurn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das HPSZ nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden, sondern auch deren persönliche Entfaltung. Die enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und die Möglichkeit, aktiv an Schulentwicklungsprojekten mitzuwirken, machen das Arbeiten hier besonders erfüllend und bedeutungsvoll.
K

Kontaktperson:

Kanton Solothurn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagoge/heilpädagogin Oder Lehrer/lehrerin, Zyklus 1, 50%

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team oder der Schulleitung in Verbindung zu setzen. Zeige dein Interesse an der Stelle und stelle Fragen, die dir helfen, mehr über die Schule und ihre Werte zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Netzwerken ist alles! Sprich mit anderen Lehrern oder Fachleuten im Bereich Heilpädagogik. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denk daran, konkrete Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du mit besonderen Bedürfnissen umgehst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die individuelle Förderung der Schüler zu betonen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge/heilpädagogin Oder Lehrer/lehrerin, Zyklus 1, 50%

Pädagogische Grundausbildung
Heilpädagogische Zusatzausbildung
Erfahrung im Sonderschulbereich
Individuelle Förderung
Geduld
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Organisationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit Eltern und Fachstellen
Humor
Engagement für Schulentwicklungsprojekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten.

Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen!

Erzähl von deinen Erfahrungen: Wenn du bereits im Sonderschulbereich gearbeitet hast oder besondere Fähigkeiten mitbringst, dann erzähl uns davon! Wir lieben es, wenn Bewerber ihre praktischen Erfahrungen teilen.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung bei uns ankommt und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Solothurn vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Schüler

Mach dir im Vorfeld Gedanken über die speziellen Förderbedarfe der Schüler im Zyklus 1. Überlege, wie du deine pädagogischen Ansätze anpassen kannst, um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich auf die individuellen Herausforderungen einzulassen.

Teamarbeit betonen

Da du eng mit anderen Lehrpersonen und Fachstellen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchtest.

Humor und Geduld zeigen

Im Umgang mit Kindern und deren Eltern sind Geduld und ein Sinn für Humor entscheidend. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Werdegang unter Beweis gestellt hast. Teile Anekdoten, die deine Fähigkeit zeigen, auch in herausfordernden Situationen gelassen zu bleiben.

Engagement für persönliche Entwicklung

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Informiere dich über die internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten des HPSZ und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten als Heilpädagoge oder Lehrer weiter auszubauen.

Heilpädagoge/heilpädagogin Oder Lehrer/lehrerin, Zyklus 1, 50%
Kanton Solothurn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Heilpädagoge/heilpädagogin Oder Lehrer/lehrerin, Zyklus 1, 50%

    Teilzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-01

  • K

    Kanton Solothurn

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>