Jurist/-In, 50-100%
Jetzt bewerben

Jurist/-In, 50-100%

Solothurn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Dienststellen bei juristischen Fragestellungen und führe selbstständig Beschwerdeverfahren.
  • Arbeitgeber: Das Volkswirtschaftsdepartement bietet eine zentrale Stabsstelle für rechtliche Unterstützung und Koordination.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit der Chance, deine juristischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Rechtsstudium (MLaw) und idealerweise Anwaltspatent erforderlich.
  • Andere Informationen: Jobsharing ist möglich und die Stelle befindet sich in Solothurn.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Departementssekretariat des Volkswirtschaftsdepartements unterstützt als zentrale Stabsstelle die Departementsleitung in ihrer Führungstätigkeit und stellt als Schnittstelle zu den Dienststellen die Koordination innerhalb des Departements sicher. Der Rechtsdienst des Volkswirtschaftsdepartements begleitet und unterstützt die Dienststellen sowie die Departementsleitung in sämtlichen juristischen Fragestellungen. Für den Rechtsdienst suchen wir per oder nach Vereinbarung mit Möglichkeit auf Jobsharing am Standort Solothurn eine/-n Jurist/-in.

Ihre Verantwortung

  • Sie unterstützen die Dienststellen in teilweise komplexen juristischen Fragestellungen, namentlich des allgemeinen und speziellen Verwaltungsrechts, des Vertragsrechts oder des Stiftungsrechts.
  • Beschwerdeverfahren führen Sie selbstständig und bereiten die Beschwerdeentscheide vor.
  • Sie gewährleisten die juristische Qualität von neuen oder geänderten Gesetzen und Verordnungen und unterstützen die Dienststellen bei deren Ausarbeitung.
  • Verträge und Reglemente prüfen Sie selbstständig und erstellen interne juristische Gutachten.

Ihr Profil

  • Sie haben ein Rechtsstudium abgeschlossen (MLaw) und idealerweise das Anwaltspatent erworben.
  • Im Verwaltungsrecht verfügen Sie über gute Kenntnisse und konnten idealerweise Berufserfahrung in einer Verwaltung sowie im Bereich der Gesetzgebung sammeln.
  • Sie sind gewohnt, in einem dynamischen, politischen und anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten.
  • Ihre Arbeitsweise ist analytisch und strukturiert und Sie haben eine hohe Kommunikationskompetenz, sind teamfähig, belastbar und arbeiten gerne selbstständig.

Benefits

  • Flexible Arbeitsmodelle
  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GA
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten
  • Flexibles Rentenalter
  • Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen? Barbara Möri, Leiterin Rechtsdienst Volkswirtschaftsdepartement

Überzeugt? Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Jurist/-In, 50-100% Arbeitgeber: Kanton Solothurn

Das Volkswirtschaftsdepartement in Solothurn bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Juristen, die Wert auf Flexibilität und persönliche Entwicklung legen. Mit einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, attraktiven Anstellungsbedingungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Departement nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Die Möglichkeit zum Jobsharing und mobiles Arbeiten machen diese Position besonders attraktiv für alle, die in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld arbeiten möchten.
K

Kontaktperson:

Kanton Solothurn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist/-In, 50-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen rechtlichen Herausforderungen im Verwaltungsrecht, insbesondere in Bezug auf das Volkswirtschaftsdepartement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Themen und Fragestellungen verstehst, mit denen das Departement konfrontiert ist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich des Verwaltungsrechts oder der öffentlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Volkswirtschaftsdepartements zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen juristischen Fragestellungen belegen. Dies könnte deine Analysefähigkeiten und deine Kommunikationskompetenz unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit. Das Arbeiten in einem dynamischen und politischen Umfeld erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, auch unter Druck gute Ergebnisse zu liefern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist/-In, 50-100%

Juristische Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Vertragsrecht
Kenntnisse im Stiftungsrecht
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Hohe Kommunikationskompetenz
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrung in der Gesetzgebung
Fähigkeit zur Erstellung juristischer Gutachten
Erfahrung in der Durchführung von Beschwerdeverfahren
Kenntnis über die juristische Qualität von Gesetzen und Verordnungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Jurist/-in im Volkswirtschaftsdepartement wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die juristische Tätigkeit im Verwaltungsrecht und Vertragsrecht wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in einem dynamischen Umfeld.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz ein.

Online-Bewerbung über StudySmarter: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Solothurn vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen juristischen Fragestellungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die relevanten Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Vertragsrecht und Stiftungsrecht hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe juristische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position hohe Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit innerhalb des Rechtsdienstes. Dies zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und hilft dir, die Arbeitsatmosphäre besser zu verstehen.

Jurist/-In, 50-100%
Kanton Solothurn
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>