Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Strafuntersuchungen und unterstütze Staatsanwälte in komplexen Verfahren.
- Arbeitgeber: Staatsanwaltschaft Solothurn, engagiert für effiziente Strafverfolgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, faires Lohnsystem und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Strafverfolgung aktiv mit und arbeite an spannenden Fällen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene juristische Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung in der Justiz.
- Andere Informationen: Attraktive Anstellungsbedingungen und Unterstützung bei der Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Veröffentlicht:
|
Region: Solothurn
|
Pensum: 75%
|
Vertrag: Teilzeit I Befristet
|
Arbeitswelt: Sicherheit & Justiz
|
Arbeitsbeginn: Per sofort
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Die Staatsanwaltschaft führt im Kanton Solothurn Strafuntersuchungen gegen Erwachsene. Engagieren Sie sich mit uns für eine wirkungsvolle und effiziente Strafverfolgung. Für die Abteilung Wirtschaftsdelikte und Organisierte Kriminalität suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung befristet bis am Standort Solothurn eine/-n juristische/-n Untersuchungsbeamten/-in, 75%.
Juristische/-r Untersuchungsbeamter/-in Staatsanwaltschaft, 75%
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Die Staatsanwaltschaft führt im Kanton Solothurn Strafuntersuchungen gegen Erwachsene. Engagieren Sie sich mit uns für eine wirkungsvolle und effiziente Strafverfolgung. Für die Abteilung Wirtschaftsdelikte und Organisierte Kriminalität suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung befristet bis am Standort Solothurn eine/-n juristische/-n Untersuchungsbeamten/-in, 75%.
Ihre Verantwortung
Sie führen in Übertretungsstrafsachen selbstständig Strafuntersuchungen, entscheiden über Verfahrenseinstellungen und erlassen Strafbefehle.
Im Vergehens- und Verbrechensbereich unterstützen Sie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte in komplexen Verfahren, führen Einvernahmen durch und helfen mit bei der Anordnung von Zwangsmassnahmen.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine an einer schweizerischen Hochschule abgeschlossene juristische Ausbildung. Idealerweise können Sie mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung bzw. bei einer Strafverfolgungs- oder Justizbehörde vorweisen.
Eine exakte und effiziente Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle
Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
Teilzeitarbeit, auch im Kader
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
Treueprämien
Familie & Beruf
16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
2 Wochen Vaterschaftsurlaub
Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
Förderung individueller Fähigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
Flexibles Rentenalter
Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse
12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
Wechselndes Angebot an Impulskursen
Fragen?
Jan Gutzwiller
Leitender Staatsanwalt
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Juristische/-r Untersuchungsbeamter/-in Staatsanwaltschaft, 75 Arbeitgeber: Kanton Solothurn
Kontaktperson:
Kanton Solothurn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristische/-r Untersuchungsbeamter/-in Staatsanwaltschaft, 75
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Staatsanwaltschaft oder im juristischen Bereich arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über aktuelle Themen im Strafrecht und über die spezifischen Herausforderungen der Abteilung für Wirtschaftsdelikte und organisierte Kriminalität.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Staatsanwaltschaft ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristische/-r Untersuchungsbeamter/-in Staatsanwaltschaft, 75
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Staatsanwaltschaft interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe deine juristische Ausbildung und relevante Berufserfahrungen hervor. Wenn du bereits in der Strafverfolgung oder Justiz gearbeitet hast, lass uns wissen, was du dort gelernt hast und wie das zu unserer Arbeit passt.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir schätzen eine exakte und effiziente Arbeitsweise – das sollte sich auch in deiner Bewerbung widerspiegeln.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung erhalten, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Solothurn vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines juristischen Untersuchungsbeamten vertraut. Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte Fragen zu rechtlichen Themen und Verfahren, die für die Staatsanwaltschaft relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Strafverfolgung unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, übe, klar und präzise zu antworten. Simuliere ein Interview mit Freunden oder Familie, um deine Antworten zu verfeinern und sicherer aufzutreten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Staatsanwaltschaft zu erfahren.