Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Reinigung und Unterhaltsarbeiten in einer Schule.
- Arbeitgeber: Das Heilpädagogische Schulzentrum fördert Schüler ganzheitlich und individuell.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein stabiles Arbeitsumfeld im Bildungsbereich.
- Warum dieser Job: Trage zur positiven Entwicklung von Schülern und zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Reinigungserfahrung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag, sofortiger Arbeitsbeginn möglich.
Veröffentlicht: 24.04.2025 | Region: Thal-Gäu | Pensum: 30-40% | Vertrag: Teilzeit | Unbefristet | Arbeitswelt: Bildung & Kultur | Arbeitsbeginn: Per sofort
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule - vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung.
Für das HPSZ Balsthal suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/-in Reinigung, 30-40%.
Ihre Verantwortung:- Sie erledigen selbstständig Reinigungs- und kleinere Unterhaltsarbeiten im Rahmen des Tagesgeschäftes.
- In den Sommerferien sind Sie ein festes Mitglied des Teams, welches die Hauptreinigung der Schulhäuser vornimmt.
- Sie sind Ansprechperson für Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler sowie Dritte (z. B. Hochbauamt, Handwerker).
- Mit dem Hauswart arbeiten Sie eng zusammen und übernehmen bei dessen Abwesenheit seine Stellvertretung.
- Wir erwarten eine vertrauenswürdige Person mit guten mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnissen, die bereits Reinigungserfahrung besitzt.
- Sie sind dienstleistungsorientiert, belastbar und arbeiten gerne sowohl selbstständig als auch im Team. In einem Schulbetrieb fühlen Sie sich wohl.
- Die Kommunikation mit unterschiedlichsten Menschen bereitet Ihnen keine Mühe.
- Dank Ihrer Flexibilität können Sie sich rasch auf neue Situationen einstellen und bewahren auch in hektischen Momenten den Überblick.
- Sie haben Verständnis für die umfassenden Aufgaben eines Hauswartes, sind zuverlässig und zeichnen sich durch handwerkliches Geschick aus.
- Die Anliegen von internen und externen Kunden sind Ihnen wichtig.
Fragen? Nicole Neuenschwander Standortleiterin HPSZ Balsthal 062 311 95 00 / 079 958 12 47
Überzeugt? Jetzt bewerben. Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Mitarbeiter/-in Reinigung, 30-40% Arbeitgeber: Kanton Solothurn
Kontaktperson:
Kanton Solothurn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Reinigung, 30-40%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards und -verfahren, die in Schulen üblich sind. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den Anforderungen vertraut bist und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Reinigungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast, um effizient zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Gegebenheiten angepasst hast. Dies ist besonders wichtig in einem Schulumfeld.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Arbeitsumfeld zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Reinigungsteam in der Schule hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Reinigung, 30-40%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter/-in Reinigung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Reinigungserfahrung und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit, da diese in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Solothurn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese selbstständig zu erfüllen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechperson für Lehrpersonen und Schüler fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du klar und freundlich mit verschiedenen Personengruppen sprichst.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in hektischen Situationen ruhig bleibst und dich schnell an neue Gegebenheiten anpassen kannst. Dies wird besonders geschätzt, da die Stelle Flexibilität erfordert.
✨Handwerkliches Geschick präsentieren
Wenn du handwerkliche Fähigkeiten oder Erfahrungen hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Aufgaben effizient zu erledigen.