Mittelschullehrer/-In Deutsch, 15-35%
Mittelschullehrer/-In Deutsch, 15-35%

Mittelschullehrer/-In Deutsch, 15-35%

Befristet 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Deutsch auf Sek-I- und Sek-II-Stufe und individuelle Schülerbetreuung.
  • Arbeitgeber: Kantonsschule Olten, eine dynamische und innovative Bildungseinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, faires Lohnsystem und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Germanistik und idealerweise Lehrdiplom für Sekundarstufe II.
  • Andere Informationen: Engagierte Gemeinschaft mit Fokus auf Work-Life-Balance und Gleichstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Kantonsschule Olten ist mit rundSchülerinnen und Schülern und 180 Angestellten eine mittelgrosse Kantonsschule. Sie führt eine Sek P, ein vierjähriges Gymnasium, eine Fachmittelschule mit Fachmaturität sowie den Vorkurs PH. Für die Kantonsschule Olten suchen wir peroder nach Vereinbarung befristet bismit Option auf Verlängerung am Standort Olten eine/-n Mittelschullehrer/-in Deutsch,%.

Ihre Verantwortung

  • Sie unterrichten im Fach Deutsch auf Sek-I-Stufe ab Dezember 2025, auf Sek II-Stufe ab Februar(Gymnasium, FMS).
  • Ihre Unterrichtstätigkeit ergänzen Sie mit Ihrem Engagement in der Fachschaft und im Kollegium.
  • Sie beraten und betreuen Schülerinnen und Schüler auch individuell und sind daran interessiert, sich für Belange der ganzen Schule einzusetzen.

Ihr Profil

  • Wir erwarten einen Masterabschluss / ein Lizenziat in Germanistik (Sprach- und Literaturwissenschaft).
  • Idealerweise besitzen Sie bereits das Lehrdiplom für die Sekundarstufe II sowie Unterrichtserfahrung.
  • Sie sind interessiert an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Faires Lohnsystem

  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien

Familie & Beruf

  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung

Bildung & Entwicklung

  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten

Sozialleistung & Vorsorge

  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld

Gesundheit

  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Penelope Paparunas

Konrektorin Kantonsschule Olten

Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

jid47a885fss jit1144ss jiy25ss

Mittelschullehrer/-In Deutsch, 15-35% Arbeitgeber: Kanton Solothurn

Die Kantonsschule Olten bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Mittelschullehrer/-innen, die Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legen. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem fairen Lohnsystem und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Schule eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt ihre Mitarbeitenden in allen Lebensphasen. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, aktiv zur Schulentwicklung beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kanton Solothurn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mittelschullehrer/-In Deutsch, 15-35%

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits an der Kantonsschule Olten arbeiten. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Unterrichtserfahrungen und deine Leidenschaft für die deutsche Sprache präsentieren kannst. Zeige, dass du nicht nur ein Lehrer bist, sondern auch ein Teamplayer!

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, dich während des Gesprächs aktiv einzubringen. Stelle Fragen zur Schule, zu den Schülern und zu den Weiterbildungsangeboten. Das zeigt dein Interesse und Engagement!

Tip Nummer 4

Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute gelangt und du keine wichtigen Informationen verpasst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mittelschullehrer/-In Deutsch, 15-35%

Masterabschluss in Germanistik
Lehrdiplom für Sekundarstufe II
Unterrichtserfahrung
Engagement in der Fachschaft
Beratung und Betreuung von Schülerinnen und Schülern
Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
Teamarbeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für das Unterrichten sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für die Schüler*innen da sein möchtest.

Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deinen Masterabschluss und dein Lehrdiplom klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem mit den richtigen Qualifikationen, also vergiss nicht, deine Erfahrungen im Unterricht zu erwähnen!

Engagement zeigen: Erzähle uns von deinem Engagement in der Fachschaft oder anderen schulischen Aktivitäten. Wir schätzen Lehrer*innen, die sich auch außerhalb des Unterrichts für die Schule einsetzen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass wir alles richtig erhalten und du keine wichtigen Informationen verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Solothurn vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Informiere dich gründlich über die Kantonsschule Olten und ihre Programme. Schau dir die Schulphilosophie an und überlege, wie du deine Unterrichtsmethoden und Erfahrungen in den Kontext der Schule einbringen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für Deutsch

Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für die deutsche Sprache und Literatur zeigen. Diskutiere, wie du Schüler motivieren kannst, sich mit dem Fach auseinanderzusetzen und ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.

Engagement in der Schulgemeinschaft

Betone dein Interesse an der Zusammenarbeit im Kollegium und in der Fachschaft. Überlege dir, wie du aktiv zur Schulgemeinschaft beitragen kannst, sei es durch Projekte oder individuelle Betreuung von Schülern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Schule zu erfahren.

Mittelschullehrer/-In Deutsch, 15-35%
Kanton Solothurn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Mittelschullehrer/-In Deutsch, 15-35%

    Befristet
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-01

  • K

    Kanton Solothurn

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>