Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere IT-Infrastruktur betreuen und Netzwerkkomponenten verwalten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das sich auf IT-Sicherheit und Datenschutz konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Lernende zu betreuen.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit mit und unterstütze Lehrpersonen in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Informatiker/-in und mehrjährige Erfahrung in der Netzwerkadministration.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem kleinen Team mit vielfältigen Aufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
- Sie kümmern sich um den sicheren Betrieb unserer IT-Infrastruktur mit Fokus auf die Netzwerkkomponenten.
- Sie unterstützen uns bei der Umsetzung von Vorgaben im Bereich der IT-Sicherheit und des Informations- und Datenschutzes.
- Sie engagieren sich beim IT-Support unserer Lehrpersonen und Mitarbeitenden.
- Sie betreuen 1-2 Lernende Informatik (optional).
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Informatiker/-in oder über eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie weisen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Netzwerkadministration vor.
- Der Informations- und Datenschutz ist Ihnen ein wichtiges Anliegen.
- Sie mögen die Arbeit in einem kleinen Team mit vielfältigen Aufgaben in einem flexiblen Umfeld.
Netzwerkadministrator/-in, 80-100% Arbeitgeber: Kanton Solothurn
Kontaktperson:
Kanton Solothurn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerkadministrator/-in, 80-100%
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an IT-Sicherheit und Datenschutz in deinem Gespräch. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Verbesserungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem kleinen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, sprich über deine Erfahrungen in der Betreuung von Lernenden. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch dein Engagement für die Weitergabe von Wissen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkadministrator/-in, 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren IT-Infrastruktur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Netzwerkadministrators zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Berufserfahrung in der Netzwerkadministration und deine Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im IT-Support und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Solothurn vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Netzwerkkomponenten und IT-Sicherheitsprotokollen zu beantworten. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Netzwerkadministration informiert bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem kleinen Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über Datenschutz
Da Informations- und Datenschutz ein wichtiges Anliegen ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit Datenschutzrichtlinien umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um diese einzuhalten.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im IT-Support oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung für Lernende stellst. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.