Personalberater/-in RAV Plus, 100%
Personalberater/-in RAV Plus, 100%

Personalberater/-in RAV Plus, 100%

Solothurn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.
  • Arbeitgeber: Der Kanton Solothurn bietet eine dynamische Organisation mit vielfältigen Möglichkeiten und stabilen Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, faires Lohnsystem, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Trage zu nachhaltigen Entwicklungen bei und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3-jährige Berufsausbildung, anerkannte Weiterbildung im HR-Bereich und Erfahrung in der Beratung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 30.4.2027 an den Standorten Solothurn und Olten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn ist eine dynamische und lebhafte Organisation, die in verschiedenen Abteilungen öffentliche Dienstleistungen erbringt: u. a. Regionale Arbeitsvermittlungszentren RAV, Öffentliche Arbeitslosenkasse, Arbeitsinspektorat. Für die Regionale Arbeitsvermittlungszentren RAV suchen wir per 1.5.2025 befristet bis 30.4.2027 an den Standorten Solothurn und Olten eine/-n Personalberater/-in RAV Plus, 100%.

Ihre Verantwortung

  • Sie beraten und unterstützen stellensuchende Personen mit vorwiegend gesundheitlichen Einschränkungen bei der Erarbeitung von Strategien zur nachhaltigen Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.
  • Sie arbeiten dabei eng mit anderen Sozialversicherungen (IV, UV, KTV) und weiteren involvierten Stellen zusammen und koordinieren im Sinne der interinstitutionellen Zusammenarbeit die verschiedenen Massnahmen bei der Wiedereingliederung und Stellensuche.
  • Sie unterstützen ihre Stellensuchenden mit Ihrem Knowhow und tragen damit zu einer dauerhaften Lösung bei.
  • Mit den verschiedenen internen und externen Stellen arbeiten Sie gern und intensiv zusammen, immer im Dienst der Stellensuchenden.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung und eine anerkannte Weiterbildung (vorzugsweise als HR-Fachmann/-Fachfrau oder Interesse, diese Weiterbildung abzuschliessen). Kenntnisse oder eine Ausbildung im Bereich Sozialversicherungen ist von Vorteil.
  • Leistungswille, Belastbarkeit, sowie eine ergebnisorientierte und durchsetzungsstarke Persönlichkeit zeichnen Sie aus.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung in der Beratung gepaart mit einer guten Portion Lebenserfahrung und haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Dienstleistungsorientierung.
  • Ein speditiver und versierter Umgang mit IT-Tools, administrative Routine und stilsichere Deutschkenntnisse ergänzen Sie.

Benefits

  • Flexible Arbeitsmodelle: Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell, Teilzeitarbeit, auch im Kader, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Faires Lohnsystem: Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV, Lohngleichheit zwischen Mann und Frau, Treueprämien.
  • Familie & Beruf: 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn, 2 Wochen Vaterschaftsurlaub, finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung.
  • Bildung & Entwicklung: Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen, Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung, Förderung individueller Fähigkeiten.
  • Sozialleistung & Vorsorge: Flexibles Rentenalter, attraktive Leistungen der internen Pensionskasse, 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld.
  • Gesundheit: Internes betriebliches Gesundheitsmanagement, umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen, wechselndes Angebot an Impulskursen.

Fragen?

Nicole Heiniger

Teamleiterin RAV Plus

032 627 85 83

Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

#J-18808-Ljbffr

Personalberater/-in RAV Plus, 100% Arbeitgeber: Kanton Solothurn

Der Kanton Solothurn bietet als Arbeitgeber eine sinnstiftende Tätigkeit mit politischer und gesellschaftlicher Relevanz, die es Ihnen ermöglicht, Verantwortung zu übernehmen und nachhaltige Entwicklungen zu fördern. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem fairen Lohnsystem und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Amt für Wirtschaft und Arbeit nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die dynamische und lebhafte Arbeitsumgebung in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren RAV fördert die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und bietet Ihnen die Chance, aktiv zur Wiedereingliederung von Menschen in den Arbeitsmarkt beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kanton Solothurn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalberater/-in RAV Plus, 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Strategien zur Wiedereingliederung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialversicherungen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen von Nutzen sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Beratung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalberater/-in RAV Plus, 100%

Beratungskompetenz
Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen
Erfahrung in der Arbeitsvermittlung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Ergebnisorientierung
Durchsetzungsvermögen
IT-Kenntnisse
Administrative Routine
Verantwortungsbewusstsein
Dienstleistungsorientierung
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Personalberater/-in RAV Plus erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Beratung sowie deine Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen darlegst. Erkläre, warum du an dieser sinnstiftenden Tätigkeit interessiert bist und wie du zur nachhaltigen Wiedereingliederung beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse klar und stilsicher dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Solothurn vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung von stellensuchenden Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich beraten oder unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen und deinen Leistungswillen zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Stellen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position, und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Personalberater/-in RAV Plus, 100%
Kanton Solothurn
K
  • Personalberater/-in RAV Plus, 100%

    Solothurn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-23

  • K

    Kanton Solothurn

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>