Sachbearbeiter/-In Pfändungen, 100%
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/-In Pfändungen, 100%

Sachbearbeiter/-In Pfändungen, 100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Pfändungs- und Verwertungsverfahren im Betreibungsamt.
  • Arbeitgeber: Das Betreibungsamt Thal-Gäu ist für Zwangsvollstreckungen zuständig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die finanzielle Zukunft anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännischer Lehrabschluss, gute IT-Kenntnisse und idealerweise Erfahrung im Schuldbetreibungsrecht.
  • Andere Informationen: 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 2 Wochen Vaterschaftsurlaub bei vollem Lohn.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Betreibungsamt Thal-Gäu nimmt die gesetzliche Aufgabe der Zwangsvollstreckung für Geldforderungen und Sicherheitsleistungen wahr. Für die Pfändungsabteilung suchen wir per oder nach Vereinbarung am Standort Balsthal eine/-n Sachbearbeiter/-in Pfändungen, 100%.

Ihre Verantwortung

  • Ihr Aufgabenbereich liegt im Vollzugsdienst des betreibungsrechtlichen Pfändungs- und Verwertungsverfahrens.
  • Sie stellen Betreibungsurkunden zu und führen Pfändungen auf dem Amt oder beim Schuldner/bei der Schuldnerin durch.
  • Lohn-, Sach- und Liegenschaftspfändungen werden von Ihnen vollzogen.
  • Sie führen Verwertungen, Arreste, Retentionen sowie amtliche Verwahrungen durch und beraten die Kundschaft in betreibungsrechtlichen Angelegenheiten.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen kaufmännischen Lehrabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung, gute IT-Kenntnisse sowie idealerweise Erfahrungen im Schuldbetreibungsrecht und gute Fremdsprachenkenntnisse.
  • Die Fähigkeit sich im Spannungsfeld zu behaupten, eine selbstständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise zählen zu Ihren Stärken.
  • Verantwortungsbewusstsein, ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
  • Sie besitzen einen gültigen Führerausweis (Kategorie B).

Benefits

  • Flexible Arbeitsmodelle
  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien
  • Familie & Beruf
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
  • Bildung & Entwicklung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten
  • Sozialleistung & Vorsorge
  • Flexibles Rentenalter
  • Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
  • Gesundheit
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen? Sascha Berger Abteilungsleiter

Überzeugt? Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

K

Kontaktperson:

Kanton Solothurn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-In Pfändungen, 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Betreibungsrecht und die spezifischen Abläufe im Pfändungsverfahren. Ein gutes Verständnis der gesetzlichen Grundlagen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Schuldbetreibung oder Zwangsvollstreckung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Belastbarkeit und deinem Verhandlungsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungen und bringe deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-In Pfändungen, 100%

Kaufmännischer Lehrabschluss
Gute IT-Kenntnisse
Erfahrungen im Schuldbetreibungsrecht
Gute Fremdsprachenkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Effiziente Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Sicheres Auftreten
Verhandlungsgeschick
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Führerausweis (Kategorie B)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter/-in Pfändungen wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und IT-Kenntnisse sowie Erfahrungen im Schuldbetreibungsrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Stärken wie Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit ein.

Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Solothurn vorbereitest

Verstehe die gesetzlichen Grundlagen

Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich der Zwangsvollstreckung. Ein fundiertes Wissen über das Schuldbetreibungsrecht wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden oder in stressigen Situationen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele können deine Eignung für die Stelle untermauern.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu den von dir verwendeten Programmen und Tools vorbereiten. Überlege, wie du diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit einsetzen kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Sachbearbeiter/-In Pfändungen, 100%
Kanton Solothurn
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>