Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder im Unterricht und begleite sie sozialpädagogisch.
- Arbeitgeber: Heilpädagogisches Schulzentrum mit vier Standorten und individueller Förderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, faires Lohnsystem und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagogische Ausbildung und Erfahrung mit besonderen Bildungsbedürfnissen.
- Andere Informationen: Interdisziplinäres Team mit Raum für persönliche Entfaltung und Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in, 70%
Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule – vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Solothurn suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung befristet bis mit Option auf Verlängerung eine/-n.
Ihre Verantwortung
- Sie fördern und betreuen einzelne Kinder im Unterricht nach den Vorgaben der Klassenlehrperson.
- Sie übernehmen Verantwortung in der sozialpädagogischen Begleitung der Schülerinnen und Schüler mit herausfordernden Verhaltensweisen.
- Bei der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts übernehmen Sie zugewiesene Aufgaben.
- Sie helfen bei allen im zugeordneten Bereich anfallenden Arbeiten mit und nehmen an Sitzungen, Elterngesprächen, Supervisionen und weiteren Gefässen teil.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine sozialpädagogische Ausbildung und Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bildungsbedürfnissen.
- Ein wertschätzender und klarer Umgang prägt Ihr Handeln und Sie können dabei auch Grenzen aufzeigen.
- Aufgrund der Klassenzusammensetzung wünschen wir uns jemanden mit Erfahrungen im Bereich ADHS und ASS.
- Sie arbeiten gerne im interdisziplinären Team. Geduld, Belastbarkeit, Flexibilität und Humor zeichnen Sie zusätzlich als Persönlichkeit aus.
Fragen?
Mandy Hoffmann
Bereichsleitung Kognition und Verhalten HPSZ Solothurn
Überzeugt? Jetzt einsteigen & bewegen.
karriere.so.ch
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in, 70% Arbeitgeber: Kanton Solothurn
Kontaktperson:
Kanton Solothurn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in, 70%
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich einen Vorteil verschaffen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Arbeitgeber auf dich zukommen. Zeig Initiative und kontaktiere die Schule direkt, um dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen!
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über die HPSZ und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen einbringen kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über weitere offene Stellen zu informieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in, 70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Stelle.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer und übersichtlicher Lebenslauf sowie ein ansprechendes Anschreiben machen einen guten Eindruck und zeigen, dass du dir Mühe gibst.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst und erfüllst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den spezifischen Aufgaben passen, die in der Beschreibung genannt werden.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Solothurn vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir die Stellenbeschreibung genau zu Herzen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den spezifischen Anforderungen des HPSZ Solothurn übereinstimmen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Verhaltensweisen umgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am HPSZ. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Persönlichkeit zeigen
Sei authentisch und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Humor und Geduld sind wichtige Eigenschaften für diese Rolle. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch die menschliche Seite, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entscheidend ist.