Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in, 70%
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in, 70%

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in, 70%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Förderung und Betreuung von Kindern im Unterricht sowie sozialpädagogische Begleitung.
  • Arbeitgeber: Heilpädagogisches Schulzentrum mit vier Standorten und individueller Förderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, faires Lohnsystem und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagogische Ausbildung und Erfahrung mit besonderen Bildungsbedürfnissen.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäres Team mit Raum für persönliche Entfaltung und Humor.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule – vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Solothurn suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung befristet bis 31.07.2026 mit Option auf Verlängerung eine/-n Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Pädagogische/-n Mitarbeiter/-in, 70%. Ihre Verantwortung Sie fördern und betreuen einzelne Kinder im Unterricht nach den Vorgaben der Klassenlehrperson. Sie übernehmen Verantwortung in der sozialpädagogischen Begleitung der Schülerinnen und Schüler mit herausfordernden Verhaltensweisen. Bei der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts übernehmen Sie zugewiesene Aufgaben. Sie helfen bei allen im zugeordneten Bereich anfallenden Arbeiten mit und nehmen an Sitzungen, Elterngesprächen, Supervisionen und weiteren Gefässen teil. Ihr Profil Sie verfügen über eine sozialpädagogische Ausbildung und Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bildungsbedürfnissen. Ein wertschätzender und klarer Umgang prägt Ihr Handeln und Sie können dabei auch Grenzen aufzeigen. Aufgrund der Klassenzusammensetzung wünschen wir uns jemanden mit Erfahrungen im Bereich ADHS und ASS. Sie arbeiten gerne im interdisziplinären Team. Geduld, Belastbarkeit, Flexibilität und Humor zeichnen Sie zusätzlich als Persönlichkeit aus. Benefits. Flexible Arbeitsmodelle Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell Teilzeitarbeit, auch im Kader Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Faires Lohnsystem Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV Lohngleichheit zwischen Mann und Frau Treueprämien Familie

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in, 70% Arbeitgeber: Kanton Solothurn

Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ) in Solothurn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem fairen Lohnsystem und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das HPSZ die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren, machen das HPSZ zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Sozialpädagoginnen und -pädagogen.
K

Kontaktperson:

Kanton Solothurn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in, 70%

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Stelle oder das Unternehmen – oft gibt's Insider-Tipps, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position!

Tipp Nummer 3

Zeig deine Persönlichkeit! In sozialen Berufen ist es wichtig, dass du authentisch rüberkommst. Teile deine Erfahrungen und wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist – das bleibt im Gedächtnis.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das macht den Prozess einfacher und schneller. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in, 70%

Sozialpädagogische Ausbildung
Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen
Umgang mit besonderen Bildungsbedürfnissen
Kenntnisse in ADHS
Kenntnisse in ASS
Teamarbeit
Geduld
Belastbarkeit
Flexibilität
Humor
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Vorbereitung und Nachbereitung von Unterricht
Fähigkeit, Grenzen aufzuzeigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten.

Pass deine Bewerbung an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, dass du die richtige Person für die Position bist und wie deine Fähigkeiten zu unserem Team passen.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturiertes Dokument macht einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten und du bist sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Solothurn vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir die Stellenbeschreibung genau zu eigen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den spezifischen Anforderungen der Position als Sozialpädagogin oder pädagogische Mitarbeiterin übereinstimmen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Verhaltensweisen umgegangen bist.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Persönliche Stärken hervorheben

Nutze die Gelegenheit, um deine persönlichen Eigenschaften wie Geduld, Belastbarkeit und Humor zu betonen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir, wie du diese Stärken in konkreten Situationen eingesetzt hast.

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in, 70%
Kanton Solothurn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in, 70%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-03

  • K

    Kanton Solothurn

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>