Stellvertretung Pädagogische/-R Mitarbeiter/-In, 45%
Jetzt bewerben
Stellvertretung Pädagogische/-R Mitarbeiter/-In, 45%

Stellvertretung Pädagogische/-R Mitarbeiter/-In, 45%

Solothurn Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Klassenteam im Unterricht und fördere Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Das Heilpädagogische Schulzentrum bietet individuelle Förderung für Kinder vom Kindergarten bis zum Schulaustritt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Erfahrung mit Kindern mit besonderen Bildungsbedürfnissen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen jemanden mit Geduld, Flexibilität und Humor, der in einem interdisziplinären Team arbeiten möchte.

Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule - vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung.

Ihre Verantwortung:

  • Als Stellvertretung Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in helfen Sie Montag bis Freitag im Klassenteam während des Gruppenunterrichts mit.
  • Sie fördern und betreuen einzelne Kinder im Rahmen der Vorgaben der Klassenlehrperson.
  • Bei der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts übernehmen Sie zugewiesene Aufgaben.
  • Sie helfen bei allen im zugeordneten Bereich anfallenden Arbeiten mit und nehmen an Sitzungen teil.

Ihr Profil:

  • Sie bringen eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrungen mit jüngeren Kindern mit besonderen Bildungsbedürfnissen mit.
  • Ein klarer, wertschätzender Umgang mit den Kindern ist für Sie selbstverständlich, Sie können jedoch auch Grenzen setzen.
  • Aufgrund der Klassenzusammensetzung wünschen wir uns jemanden mit Erfahrungen im Bereich ADHS und ASS.
  • Arbeiten im interdisziplinären Team gefällt Ihnen und Geduld, Belastbarkeit, Flexibilität sowie Humor zeichnen Sie zusätzlich als Persönlichkeit aus.

Benefits:

  • Flexible Arbeitsmodelle
  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten
  • Flexibles Rentenalter
  • Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen? Mandy Hoffmann Bereichsleitung Kognition und Verhalten HPSZ Solothurn

Überzeugt? Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

K

Kontaktperson:

Kanton Solothurn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretung Pädagogische/-R Mitarbeiter/-In, 45%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bildungsbereich tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle oder das Team geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du betreuen würdest, insbesondere in Bezug auf ADHS und ASS. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie vor. Überlege dir, wie du den Kindern helfen kannst, ihre individuellen Stärken zu entwickeln und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig es für dich ist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretung Pädagogische/-R Mitarbeiter/-In, 45%

Pädagogische Ausbildung
Erfahrung mit Kindern mit besonderen Bildungsbedürfnissen
Kenntnisse über ADHS und ASS
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Flexibilität
Humor
Fähigkeit, Grenzen zu setzen
Vorbereitung und Nachbereitung von Unterricht
Organisationsfähigkeit
Teilnahme an Sitzungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine pädagogische Ausbildung und Erfahrungen mit Kindern mit besonderen Bildungsbedürfnissen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Geduld, Flexibilität und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit ADHS und ASS ein und zeige, wie du zur positiven Entwicklung der Schüler beitragen kannst.

Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Solothurn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, insbesondere solchen mit besonderen Bildungsbedürfnissen wie ADHS und ASS. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit diesen Kindern zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Flexibilität und Geduld hervor

In der Arbeit mit Kindern sind Geduld und Flexibilität entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften gezeigt hast, und erkläre, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Stellvertretung Pädagogische/-R Mitarbeiter/-In, 45%
Kanton Solothurn
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>