Auditor/Auditorin (juristischen Praktikanten/juristische Praktikantin) (m/w/d) Jetzt bewerben
Auditor/Auditorin (juristischen Praktikanten/juristische Praktikantin) (m/w/d)

Auditor/Auditorin (juristischen Praktikanten/juristische Praktikantin) (m/w/d)

St. Gallen Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vertiefe dein Wissen im Verwaltungs- und Strafrecht und berate Kunden bei Rechtsfragen.
  • Arbeitgeber: Wir sind die fünftgrößte Kantonsverwaltung der Schweiz, die sich für das Gemeinwohl einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Praktikum als Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung mit modernem Arbeitsplatz und kollegialem Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Einblicke in verschiedene Rechtsgebiete und hinterlasse einen positiven Fußabdruck.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und Interesse am Umweltrecht sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Dauer des Praktikums: 6 bis 12 Monate, Beginn ab 1. Juni 2025.

Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.Wir suchen per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung für sechs bis maximal zwölf Monate einen/eine:Aufgaben:Vertiefung und Anwendung Ihrer Kenntnisse insbesondere im Verwaltungs- und im StrafrechtBearbeitung besonderer Rechtsfragen im Zuständigkeitsbereich des AFU, des AWE und des TBABeratung von internen und externen Kunden bei RechtsfragenAnforderungen:Abgeschlossenes juristisches StudiumInteresse an den verschiedenen Bereichen des UmweltrechtsMotivierte und interessierte PersönlichkeitExakte und zuverlässige ArbeitsweiseWir bieten:Verwaltungspraktikum als Vorbereitung auf die AnwaltsprüfungPraxisnaher Einstieg in das Verwaltungsrecht und das NebenstrafrechtBreites Themenspektrum, welches eine vertiefte Auseinandersetzung mit verschiedenen rechtlichen Fragestellungen ermöglichtKollegiales und motiviertes TeamAttraktiver Arbeitsplatz mit moderner InfrastrukturBei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr.iur. Moritz Blöchlinger, Stellvertretender Leiter der Abteilung Recht und UVP, Telefon 058 229 73 61. #J-18808-Ljbffr

Auditor/Auditorin (juristischen Praktikanten/juristische Praktikantin) (m/w/d) Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Die Kantonsverwaltung bietet Ihnen als Auditor/Auditorin (juristischen Praktikanten/juristische Praktikantin) die Möglichkeit, in einem kollegialen und motivierten Team zu arbeiten, das sich für das Gemeinwohl der Gesellschaft einsetzt. Mit einem praxisnahen Einstieg in das Verwaltungsrecht und einer modernen Infrastruktur fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, an bedeutenden rechtlichen Fragestellungen zu arbeiten, die über eine halbe Million Menschen betreffen.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auditor/Auditorin (juristischen Praktikanten/juristische Praktikantin) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Themen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere im Verwaltungs- und Strafrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen des Teams geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, die deine exakte und zuverlässige Arbeitsweise belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement für das Gemeinwohl in deinem Gespräch. Da die Kantonsverwaltung einen direkten Einfluss auf die Gesellschaft hat, ist es wichtig, dass du diese Werte teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auditor/Auditorin (juristischen Praktikanten/juristische Praktikantin) (m/w/d)

Juristische Kenntnisse
Verwaltungsrecht
Strafrecht
Analytisches Denken
Exakte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungsfähigkeiten
Interesse am Umweltrecht
Teamfähigkeit
Motivation und Eigeninitiative
Fähigkeit zur Problemlösung
Recherchieren von Rechtsfragen
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere den Arbeitgeber: Informiere dich über die Kantonsverwaltung und ihre Aufgaben. Verstehe, wie deine Rolle als Auditor/Auditorin in das Gesamtbild passt und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Studiennachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und professionell gestaltet sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Verwaltungsrecht und dein Interesse an der Arbeit der Kantonsverwaltung zum Ausdruck bringst. Betone deine exakte und zuverlässige Arbeitsweise sowie deine Motivation, im Team zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Kenntnisse im Verwaltungs- und Strafrecht hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Verwaltungs- und Strafrecht während des Interviews klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast.

Interesse am Umweltrecht zeigen

Zeige dein Interesse an den verschiedenen Bereichen des Umweltrechts. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Exakte und zuverlässige Arbeitsweise betonen

Hebe deine exakte und zuverlässige Arbeitsweise hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur sorgfältigen Analyse und Problemlösung demonstrieren.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und der kollegialen Zusammenarbeit zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut ins Team passt.

Auditor/Auditorin (juristischen Praktikanten/juristische Praktikantin) (m/w/d)
Kanton St. Gallen Jetzt bewerben
K
  • Auditor/Auditorin (juristischen Praktikanten/juristische Praktikantin) (m/w/d)

    St. Gallen
    Pflichtpraktikum
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • K

    Kanton St. Gallen

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Kanton St. Gallen

    K
    Assistent/in des Rektors (m/w/d)

    Kanton St. Gallen

    Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    K
    Auditor/in (juristische/r Praktikant/in) (m/w/d)

    Kanton St. Gallen

    St. Gallen Praktikum
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>