Auditor/in (juristische/r Praktikant/in)
Auditor/in (juristische/r Praktikant/in)

Auditor/in (juristische/r Praktikant/in)

Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Jugendanwältin bei Einvernahmen und Zwangsmassnahmen.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Team in Uznach mit modernem Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Strafverfolgungsprozess und arbeite im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Masterstudium und Interesse an Strafrecht.
  • Andere Informationen: Tolles Arbeitsklima und gute Entwicklungsmöglichkeiten.

Als Verstärkung unseres Teams in Uznach suchen wir ab 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte und motivierte Persönlichkeit alsSie unterstützen die Jugendanwältin oder den Jugendanwalt bei der Vorbereitung von Einvernahmen, Zwangsmassnahmen, Abschlussverfügungen und beim Vollzug von Strafen und Schutzmassnahmen.Abgeschlossenes juristisches MasterstudiumInteresse an der StrafverfolgungSpeditive und gründliche ArbeitsweiseTeamfähigkeit und SozialkompetenzModern ausgestatteter Arbeits-und AusbildungsplatzZeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen RichtlinienAbwechslungsreiche und selbstständige Arbeit in einem motivierten TeamTolles dynamisches ArbeitsklimaStv. Leitender Jugendanwalt Ralf Kläger, 058 229 90 10www.juga.sg.ch j4id9864316a j4it0939a j4iy25a

Auditor/in (juristische/r Praktikant/in) Arbeitgeber: Kanton St.Gallen

Als Arbeitgeber in Uznach bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und gut ausgestatteten Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und soziale Kompetenz setzt. Unsere zeitgemäßen Anstellungsbedingungen und die abwechslungsreiche, selbstständige Tätigkeit in einem motivierten Team fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines dynamischen Arbeitsklimas, das Engagement und Motivation schätzt.
K

Kontaktperson:

Kanton St.Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auditor/in (juristische/r Praktikant/in)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Auditor/in interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Stv. Leitenden Jugendanwalt Ralf Kläger aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht Kontakte in der Strafverfolgung haben. Oft können persönliche Empfehlungen Türen öffnen, die sonst verschlossen bleiben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Themen in der Strafverfolgung und über die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Jugendanwaltschaft konfrontiert ist. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam im Team zu arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auditor/in (juristische/r Praktikant/in)

Juristisches Masterstudium
Interesse an der Strafverfolgung
Speditive Arbeitsweise
Gründliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Selbstständige Arbeit
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deinem Anschreiben durchscheinen. Wir suchen nach engagierten und motivierten Menschen, die zu unserem Team passen.

Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh auf deine spezifischen Erfahrungen ein. Erzähl uns von deinem juristischen Masterstudium und wie es dich auf die Herausforderungen in der Strafverfolgung vorbereitet hat.

Teamplayer zeigen!: Wir legen großen Wert auf Teamfähigkeit. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt uns, dass du gut in unser motiviertes Team passt!

Bewerbung über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St.Gallen vorbereitest

Mach dich mit dem Unternehmen vertraut

Informiere dich über die Jugendanwaltschaft und deren Aufgaben. Verstehe, wie sie arbeitet und welche Herausforderungen sie hat. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, insbesondere zu deinem juristischen Werdegang und deinem Interesse an der Strafverfolgung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen.

Zeige Teamfähigkeit und Sozialkompetenz

Da die Stelle im Team arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Auditor/in (juristische/r Praktikant/in)
Kanton St.Gallen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>