Coach / Kursleiter/in

Coach / Kursleiter/in

Wittenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Einzel-Coachings und Kurse für Stellensuchende mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams, das Erwachsenenbildung und Arbeitsintegration fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und moderne Anstellungsbedingungen in einer unterstützenden Kultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Stellensuchenden und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Coaching-Ausbildung und Erfahrung in der Erwachsenenbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Per 1. August oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n Coach / Kursleiter/in.

  • Planen und Durchführen von Einzel-Coachings zur gezielten Unterstützung stellensuchender Personen
  • Vorbereiten, Durchführen und Nachbearbeiten von Kursen für stellensuchende Personen
  • Sicherstellen der Qualität der Angebote und aktives Zusammenarbeiten mit den Schnittstellenpartnern
  • Mitarbeiten in Projekten und Weiterentwickeln der Angebote

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Coaching-Ausbildung und/oder Ausbildner/in mit eidg. Fachausweis
  • Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung oder in der Arbeitsintegration
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise, hohe Eigenverantwortung und Durchsetzungsvermögen
  • Gewinnende, motivierende und begeisterungsfähige Persönlichkeit mit sicherem Auftreten
  • Gewandter Umgang mit MS 365-Anwendungen

Wir bieten eine abwechslungsreiche, eigenständige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten, innovativen Team mit offener und unterstützender Arbeitskultur. Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie moderne Anstellungsbedingungen und attraktive Arbeitszeitmodelle.

Coach / Kursleiter/in Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem motivierten und innovativen Team zu arbeiten, das eine offene und unterstützende Arbeitskultur pflegt. Unsere modernen Anstellungsbedingungen und flexiblen Arbeitszeitmodelle ermöglichen es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem fördern wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch vielfältige Möglichkeiten, sodass Sie in Ihrer Rolle als Coach/Kursleiter/in nicht nur einen bedeutenden Beitrag leisten, sondern auch selbst wachsen können.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Coach / Kursleiter/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Coaching oder Erwachsenenbildung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine lösungsorientierte Arbeitsweise und dein Durchsetzungsvermögen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Erwachsenenbildung und im Coaching-Bereich. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 4

Präsentiere dich als Teamplayer! Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Schnittstellenpartnern und wie du aktiv zur Weiterentwicklung von Angeboten beitragen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur an deiner eigenen Rolle interessiert bist, sondern auch am Erfolg des gesamten Teams.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coach / Kursleiter/in

Coaching-Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse in der Arbeitsintegration
Kommunikationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Eigenverantwortung
Teamarbeit
Projektmanagement
MS 365-Anwendungen
Qualitätssicherung
Flexibilität
Analytisches Denken
Gestaltungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Coaching und Erwachsenenbildung hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere im Bereich Coaching und Erwachsenenbildung, und hebe deine Erfolge hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Coaching-Bereich bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Coaching-Szenarien vor

Überlege dir einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Einzel-Coachings durchgeführt hast. Sei bereit, diese Szenarien im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Lösungsorientierung

Betone während des Interviews deine Fähigkeit, lösungsorientiert zu arbeiten. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und effektive Lösungen entwickelt hast, um die Bedürfnisse von stellensuchenden Personen zu erfüllen.

Demonstriere deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Schnittstellenpartnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Zeige, wie du aktiv zur Verbesserung der Qualität der Angebote beigetragen hast.

Vertrautheit mit MS 365-Anwendungen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS 365-Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deiner Arbeit eingesetzt hast, um die Effizienz und Organisation deiner Kurse zu verbessern.

Coach / Kursleiter/in
Kanton St. Gallen
K
  • Coach / Kursleiter/in

    Wittenbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • K

    Kanton St. Gallen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>