Fachperson Stab Personalamt
Jetzt bewerben

Fachperson Stab Personalamt

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte im Personalamt und koordiniere wichtige Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Herzen der Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv HR-Prozesse und entwickle dich persönlich sowie fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder höhere Ausbildung in Betriebswirtschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Erwarte ein motivierendes, kollegiales Umfeld mit hoher Eigenverantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Oktober oder nach Vereinbarung dich als Führung des Projektoffices Personalamt.

  • Projektkoordination
  • Pflege Projektportfolio Personalamt
  • Konsolidieren von Lieferergebnissen der strategischen Projekte des Personalamtes
  • Mitwirkung oder (Teil-)Leitung in Projekten
  • Entwicklung und Mitwirkung bei der Erstellung von Unterlagen für Projektsitzungen, Lenkungsausschüssen, Besprechungen und Workshops
  • Aufbereiten und Aktualisieren von Dokumentationen und Sitzungsunterlagen diverser Gremien mit Involvierung des Leiters Personalamt, Generalsekretär/innen, Mitglieder der Regierung
  • Unterstützung bei der Rechnungsführung und Budgetierung (z.B. Rechnungskontrolle, elektronischer Kreditorenworkflow) sowie beim IKS des Personalamtes

Voraussetzungen:

  • Bachelor-Studium (FH/Uni) oder andere höhere Ausbildung in betriebswirtschaftlicher Richtung (z.B. dipl. Betriebswirtschafter/in HF)
  • Gute konzeptionelle sowie analytische Fähigkeiten mit einem schnellen Auffassungsvermögen
  • Flexible, teamfähige und offene Persönlichkeit
  • Zuverlässige, selbständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie Fähigkeit zu vernetztem und interdisziplinärem Denken und Arbeiten
  • Hohe IT-Affinität, Interesse an der Digitalisierung von Prozessen sowie versierter Umgang mit den MS-Office-Programmen

Wir bieten:

  • Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem motivierenden, kollegialen Umfeld
  • Ausgezeichnete Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Die Chance, HR Prozesse aktiv und nachhaltig mitzugestalten
  • Arbeitsmodelle mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit von Homeoffice
  • Attraktiver Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Stab Personalamt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Personalamt oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich HR und Projektmanagement. Zeige während des Gesprächs, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist, insbesondere in Bezug auf die Digitalisierung von Prozessen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Stab Personalamt

Projektkoordination
Pflege von Projektportfolios
Konsolidierung von Lieferergebnissen
Erstellung von Unterlagen für Projektsitzungen
Lenkungsausschüsse und Workshops
Dokumentation und Sitzungsunterlagen
Rechnungsführung
Budgetierung
Rechnungskontrolle
elektronischer Kreditorenworkflow
konzeptionelle Fähigkeiten
analytische Fähigkeiten
IT-Affinität
MS-Office-Kenntnisse
teamfähige Persönlichkeit
selbständige Arbeitsweise
dienstleistungsorientierte Einstellung
vernetztes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachperson im Personalamt. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Personalamt reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Projektkoordination und im Umgang mit Dokumentationen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Fachperson im Personalamt. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Projektkoordination oder Budgetierung erfolgreich gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

IT-Kenntnisse hervorheben

Da eine hohe IT-Affinität gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in MS-Office und anderen relevanten Tools betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Umgang mit digitalen Prozessen zu beantworten.

Fachperson Stab Personalamt
Kanton St. Gallen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>