Fachspezialist/in Payroll und HR Systeme (m/w/d)
Fachspezialist/in Payroll und HR Systeme (m/w/d)

Fachspezialist/in Payroll und HR Systeme (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die monatliche Lohnabrechnung und Unterstützung bei lohnrelevanten Prozessen.
  • Arbeitgeber: Die Kantonsverwaltung St.Gallen setzt sich für das Gemeinwohl von über einer halben Million Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Umfeld und gute Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft der HR-Systeme und hinterlasse einen positiven Fußabdruck in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Personalbereich und mehrjährige Erfahrung im Lohnwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von St.Gallen, Teil eines wertschätzenden Teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als der fünftgrößte Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.

Das Personalamt arbeitet als Querschnittsamt eng mit dem dezentralen HR-Management der Departemente, der Staatskanzlei und den Gerichten zusammen. Es ist verantwortlich für die ganzheitliche Umsetzung der personalrechtlichen sowie personalstrategischen Vorgaben. Die Abteilung HR Services und Support ist verantwortlich für den gesamten HR Life-Cycle der Administration, das Payroll und der Sozialversicherungen.

Wir suchen im Team «Payroll und Sozialversicherungen» per sofort oder nach Vereinbarung dich als:

  • Verantwortung für die monatliche Lohnabrechnung inklusive Kontroll- und Folgeaktivitäten, Quellensteuerabrechnung (ELM) sowie Verbuchung und Abstimmung der Lohnläufe
  • Unterstützung interner Anspruchsgruppen bei der Abwicklung lohnrelevanter Prozesse und Fragestellungen
  • Pflege des Organisationsmanagements in SAP HR sowie 1st- und 2nd-Level-Support für SAP HR und das Zeiterfassungssystem
  • Erstellung, Prüfung und Analyse von Reports, Auswertungen und Statistiken für interne und externe Zwecke
  • Mitarbeit bei Jahresendarbeiten wie AHV-, UVG- und Quellensteuerdeklarationen
  • Beteiligung an Projekten zur Weiterentwicklung der HR-Systeme sowie zur Optimierung und Digitalisierung von Prozessen
  • Aufbereitung von Dokumentationen sowie Durchführung von Schulungen und Informationssessions für Anwenderinnen und Anwender

Was Sie auszeichnet:

  • Ausbildung mit funktionsspezifischer Weiterbildung im Bereich Personal, Sozialversicherungen oder Finanzen
  • Ausgewiesene, mehrjährige Berufserfahrung mit Schwerpunkt Lohnwesen Schweiz und Sozialversicherung, vorzugsweise in einem größeren Unternehmen
  • Finanzkenntnisse für Abstimmungsarbeiten in Buchungsthemen
  • Ausgeprägte IT-Affinität, sehr gute SAP HR- und Excel-Kenntnisse (SVERWEIS, Pivot)
  • Erfahrung in der Führung von Teilprojekten
  • Gutes Prozessverständnis, vernetzte und analytische Denkweise

Unsere Benefits:

  • Eine anspruchsvolle Fachspezialisten-Funktion
  • Kollegiales und wertschätzendes Team
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zusammenarbeit
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt St.Gallen

Fachspezialist/in Payroll und HR Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Die Kantonsverwaltung St.Gallen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Dienste der Gesellschaft bietet, sondern auch ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Verwaltung die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von St.Gallen, wo Sie aktiv an der Optimierung und Digitalisierung von HR-Prozessen mitwirken können.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Payroll und HR Systeme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Payroll-Management und in den Sozialversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP HR und Excel vor. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren oder spezifische Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von HR-Systemen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Payroll und HR Systeme (m/w/d)

Kenntnisse im Lohnwesen Schweiz
Erfahrung mit Sozialversicherungen
Finanzkenntnisse für Abstimmungsarbeiten
Sehr gute SAP HR-Kenntnisse
Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse (SVERWEIS, Pivot)
Analytische Denkweise
Gutes Prozessverständnis
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Affinität
Erfahrung im Organisationsmanagement
Fähigkeit zur Erstellung und Analyse von Reports

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachspezialist/in Payroll und HR Systeme. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit für die Kantonsverwaltung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Lohnwesen und Sozialversicherungen, insbesondere in größeren Unternehmen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine IT-Kenntnisse: Da die Position gute SAP HR- und Excel-Kenntnisse erfordert, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf besonders hervorheben. Erwähne konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Verfasse ein professionelles Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine formelle Sprache und achte darauf, alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen zu adressieren. Schließe mit einem starken Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Lohnwesen und in der Sozialversicherung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über SAP HR auffrischen

Da die Position gute SAP HR-Kenntnisse erfordert, solltest du dich mit den Funktionen und Möglichkeiten des Systems vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit SAP HR und Excel zu erläutern und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.

Verstehe die Rolle des Personalamts

Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Personalamts. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit für die Gesellschaft verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.

Fachspezialist/in Payroll und HR Systeme (m/w/d)
Kanton St. Gallen
K
  • Fachspezialist/in Payroll und HR Systeme (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • K

    Kanton St. Gallen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>