Fallverantwortliche Person im Straf- und Massnahmenvollzug (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fallverantwortliche Person im Straf- und Massnahmenvollzug (m/w/d)

Fallverantwortliche Person im Straf- und Massnahmenvollzug (m/w/d)

St. Gallen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den Vollzug von Freiheitsstrafen und therapeutischen Massnahmen.
  • Arbeitgeber: St.Gallischer Justizvollzug - ein wichtiger Akteur im Strafrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine gesellschaftlich relevante Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und Interesse an forensischen Themen.
  • Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz nahe dem Hauptbahnhof St.Gallen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für diese vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Juristin/einen Juristen als Selbständige Organisation des Vollzugs von unbedingten Freiheitsstrafen, stationären therapeutischen Massnahmen und Verwahrungen bei verurteilten Personen.

  • Steuerung, Koordination und Überwachung des Vollzugs
  • Erstellen von Risiko- und Interventionsplanungen
  • Bearbeitung von Eingaben der verurteilten Personen und ihrer Rechtsvertreter sowie reger Kontakt mit Behörden, Gerichten, Vollzugseinrichtungen und Fachpersonen verschiedener beruflicher Disziplinen
  • Durchführung von Anhörungen mit Protokollierung
  • Vorbereitung von Verfügungen (Geschäftsdatenbank Juris)

Abgeschlossenes juristisches Studium mit Berufspraxis idealerweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung und Interesse an interdisziplinären, insbesondere forensischen Fragestellungen. Selbständig, ganzheitlich und strukturiert denkende und handelnde Person mit der Bereitschaft, ein hohes Mass an Verantwortung zu übernehmen. Belastbarkeit, Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen sowie Interesse und Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung im Fachgebiet. Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten.

Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld. Arbeit in einem spannenden, gesellschaftlich relevanten Themenfeld. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Vielfältige Weiterbildungsangebote. Attraktiver Arbeitsplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs St.Gallen.

René Frei, Leiter Straf- und Massnahmenvollzug, steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung, Tel. 058 229 75 52.

Fallverantwortliche Person im Straf- und Massnahmenvollzug (m/w/d) Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Als Arbeitgeber im Bereich des Straf- und Massnahmenvollzugs bieten wir eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld, das gesellschaftlich relevant ist. Unsere Mitarbeitenden profitieren von zeitgemässen Anstellungsbedingungen, vielfältigen Weiterbildungsangeboten und einem attraktiven Arbeitsplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs St.Gallen, was die Erreichbarkeit und den Austausch mit Fachpersonen erleichtert. Wir fördern eine Kultur der Selbstständigkeit und Verantwortung, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fallverantwortliche Person im Straf- und Massnahmenvollzug (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Straf- und Massnahmenvollzug zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Juristen auszutauschen und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen und Trends im Strafrecht auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise im Bereich und kann dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Vollzugsmaßnahmen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch klar und prägnant zu kommunizieren.

Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet

Betone in Gesprächen und Netzwerkmöglichkeiten dein Interesse an interdisziplinären und forensischen Fragestellungen. Deine Begeisterung für das Thema kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallverantwortliche Person im Straf- und Massnahmenvollzug (m/w/d)

Juristische Kenntnisse
Kenntnisse im Strafrecht
Erfahrung im Vollzugsmanagement
Risikomanagement
Interventionsplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Protokollierungsfähigkeiten
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Strukturierte Denkweise
Durchsetzungsvermögen
Interesse an forensischen Fragestellungen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Punkten passen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine juristische Ausbildung und relevante Berufserfahrung, insbesondere im Bereich der öffentlichen Verwaltung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische rechtliche Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Bereich des Straf- und Massnahmenvollzugs vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein juristisches Wissen und deine praktische Erfahrung betreffen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachpersonen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Denkweise zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine schwierige Kommunikation oder Verhandlung zu geben, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu zeigen.

Verantwortungsbewusstsein hervorheben

Betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, und bringe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist. Dies wird zeigen, dass du für die vielfältigen Aufgaben in dieser Position geeignet bist.

Fallverantwortliche Person im Straf- und Massnahmenvollzug (m/w/d)
Kanton St. Gallen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>