Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht
Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht

Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht

St. Gallen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erarbeite Referate und Urteilsentwürfe, arbeite eng mit Richtern zusammen.
  • Arbeitgeber: Kantonsgericht St. Gallen mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte wichtige Entscheidungen und entwickle deine juristischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium, Anwaltspatent von Vorteil.
  • Andere Informationen: Verantwortungsvolle Tätigkeit im Herzen von St. Gallen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als Verstärkung suchen wir ab 1. Februar(oder nach Vereinbarung) eine/einenErarbeiten von Referaten und Urteilsentwürfen Mitwirkung bei der Verfahrensleitung Protokollführung an Verhandlungen sowie Beweisaufnahmen Enge Zusammenarbeit mit der verfahrensleitenden Richterin oder dem verfahrensleitenden Richter bei der Vorbereitung der Entscheide Antragsrecht und beratende Stimme bei der Urteilsfällungabgeschlossenes juristisches Studium, Anwaltspatent von Vorteil praktische Erfahrung in der Zivilrechtspflege, vorzugsweise an einem Gericht oder in der Advokatur hohe Selbständigkeit Freude an kollegialer Zusammenarbeit und Austausch im Teameffiziente, speditive und exakte ArbeitsweiseInteressante und verantwortungsvolle TätigkeitZeitgemässe Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit von HomeofficeAttraktive Aus- und WeiterbildungsmöglichkeitenArbeitsplatz im Zentrum von St. GallenKantonsgerichtDr. Caroline Gstöhl, Präsidentin I./III. Zivilkammer jidb2749c4a jit1041a jiy25a

Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht Arbeitgeber: Kanton St.Gallen

Das Kantonsgericht St. Gallen bietet eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das auf kollegiale Zusammenarbeit und Austausch setzt. Mit modernen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit von Homeoffice fördert das Gericht die Work-Life-Balance seiner Mitarbeitenden. Zudem werden attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten geboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen.
K

Kontaktperson:

Kanton St.Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Gericht oder in der Zivilrechtspflege arbeiten. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über aktuelle Fälle und Themen, die das Kantonsgericht betreffen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für das Recht und die Zusammenarbeit im Team. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch gut ins Team passen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an spannenden Fällen zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht

juristisches Studium
Anwaltspatent
praktische Erfahrung in der Zivilrechtspflege
Protokollführung
Verfahrensleitung
Referate und Urteilsentwürfe erstellen
Antragsrecht
kollegiale Zusammenarbeit
exakte Arbeitsweise
Selbständigkeit
Teamarbeit
Effizienz
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Gerichtsschreiber/in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Referenzen einfügen: Wenn du praktische Erfahrungen in der Zivilrechtspflege hast, vergiss nicht, diese in deinem Lebenslauf zu erwähnen. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Erfolge und Erfahrungen klar darstellen können!

Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine übersichtliche Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St.Gallen vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Gerichtsschreiber/in vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zivilrechtspflege und deine Selbständigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise am Kantonsgericht zu erfahren.

Sei du selbst

Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Freude an kollegialer Zusammenarbeit und bringe deine Persönlichkeit ein. Ein gutes Teamklima ist wichtig, also lass deine Begeisterung für die Arbeit durchscheinen!

Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht
Kanton St.Gallen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht

    St. Gallen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-11

  • K

    Kanton St.Gallen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>