Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht (m/w/d) 100 % oder zwei Teilzeitstellen zu je 50 %
Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht (m/w/d) 100 % oder zwei Teilzeitstellen zu je 50 %

Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht (m/w/d) 100 % oder zwei Teilzeitstellen zu je 50 %

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erarbeite Referate und Urteilsentwürfe, arbeite eng mit Richtern zusammen.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsgericht St.Gallen ist eine wichtige Rechtsmittelinstanz in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Familienrecht und ein kollegiales Team warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium, Anwaltspatent von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeitsplatz im Herzen von St. Gallen, ideal für Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Kantonsgericht St.Gallen ist obere kantonale Rechtsmittelinstanz in Zivil- und Strafsachen. In dieser Funktion beurteilt es Berufungen und Beschwerden gegen Entscheide der Kreisgerichte und (im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts) der Verwaltungsrekurskommission bzw. der KESB. Das Kantonsgericht beschäftigt rund 50 Mitarbeitende. Für die II. Zivilkammer (Familienrecht) suchen wir ab 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht (m/w/d) Pensum: 100 % oder zwei Teilzeitstellen zu je 50 % Arbeitsort: St.Gallen.

Was Sie erwartet:

  • Erarbeiten von Referaten und Urteilsentwürfen
  • Mitwirkung bei der Verfahrensleitung
  • Protokollführung an Verhandlungen sowie Beweisaufnahmen
  • Enge Zusammenarbeit mit der verfahrensleitenden Richterin oder dem verfahrensleitenden Richter bei der Vorbereitung der Entscheide
  • Antragsrecht und beratende Stimme bei der Urteilsfällung

Was Sie auszeichnet:

  • abgeschlossenes juristisches Studium, Anwaltspatent von Vorteil
  • hohe Selbständigkeit
  • Freude an kollegialer Zusammenarbeit und Austausch im Team
  • effiziente, speditive und exakte Arbeitsweise

Was wir bieten:

  • Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Zeitgemässe Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit von Homeoffice
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsplatz im Zentrum von St. Gallen

Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Auskünfte unter: Kantonsgericht Prof. Dr. Martin Kaufmann, Präsident II. Zivilkammer Klosterhof 1 9001 St. Gallen 058 229 32 41

Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht (m/w/d) 100 % oder zwei Teilzeitstellen zu je 50 % Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Das Kantonsgericht St.Gallen bietet eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das auf Teamarbeit und kollegialen Austausch setzt. Mit modernen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit von Homeoffice und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Gericht die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem liegt der Arbeitsplatz im Herzen von St. Gallen, was eine hervorragende Lebensqualität und eine gute Erreichbarkeit garantiert.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht (m/w/d) 100 % oder zwei Teilzeitstellen zu je 50 %

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben eines Gerichtsschreibers. Verstehe, welche rechtlichen Kenntnisse und Fähigkeiten besonders gefragt sind, um in der II. Zivilkammer erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Kantonsgerichts St.Gallen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für juristische Positionen übst. Zeige dein Wissen über das Familienrecht und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Kantonsgerichts zu informieren. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung im Gespräch überzeugend darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht (m/w/d) 100 % oder zwei Teilzeitstellen zu je 50 %

Juristische Kenntnisse
Analytisches Denken
Präzise Schreibfähigkeiten
Protokollführung
Verfahrensrechtliche Kenntnisse
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Effiziente Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse im Familienrecht
Urteilsentwürfe erstellen
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Gerichtsschreibers am Kantonsgericht St.Gallen wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone dein juristisches Studium und eventuelle praktische Erfahrungen im Rechtsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf die enge Zusammenarbeit mit der Richterin oder dem Richter ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragestellungen

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, die für die Position des Gerichtsschreibers wichtig sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem juristischen Wissen und deiner Fähigkeit, Urteilsentwürfe zu erstellen, zu beantworten.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit Richtern und anderen Mitarbeitenden eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit verdeutlichen.

Selbständigkeit und Effizienz hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Selbständigkeit und effiziente Arbeitsweise belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Aufgaben selbstständig und zügig erledigt hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zum Arbeitsalltag, den Herausforderungen und den Erwartungen an einen Gerichtsschreiber stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.

Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht (m/w/d) 100 % oder zwei Teilzeitstellen zu je 50 %
Kanton St. Gallen
K
  • Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht (m/w/d) 100 % oder zwei Teilzeitstellen zu je 50 %

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • K

    Kanton St. Gallen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>