Gerichtsschreiber/in Kreisgericht Rorschach (m/w/d) 75%
Jetzt bewerben
Gerichtsschreiber/in Kreisgericht Rorschach (m/w/d) 75%

Gerichtsschreiber/in Kreisgericht Rorschach (m/w/d) 75%

Rorschach Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Richter bei Gerichtsverhandlungen und Urteilsfällungen.
  • Arbeitgeber: Das Kreisgericht Rorschach ist die erste Instanz für Zivil- und Strafsachen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Fällen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium, Anwaltspatent von Vorteil.
  • Andere Informationen: Startdatum: 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Kreisgericht Rorschach ist erste Instanz in Zivil- und Strafsachen. Je nach Zuständigkeit entscheidet eine Einzelrichterin bzw. ein Einzelrichter oder das Gericht in einer Besetzung mit drei oder fünf Richterinnen bzw. Richtern. Als Verstärkung in unserem Team suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Gerichtsschreiber/in Kreisgericht Rorschach (m/w/d) Pensum: 75% Arbeitsort: Rorschach.

Was Sie erwartet:

  • enge Zusammenarbeit mit der verfahrensleitenden Richterin oder dem verfahrensleitenden Richter bei der Vorbereitung von Gerichtsverhandlungen sowie von Entscheiden im Zivil- und Strafrecht
  • Protokollführung an Verhandlungen sowie Beweisaufnahmen
  • Antragsrecht und beratende Stimme bei der Urteilsfällung
  • Verfassen von Urteilsbegründungen und Urteilsentwürfen in schriftlichen Verfahren

Was Sie auszeichnet:

  • abgeschlossenes juristisches Studium, Anwaltspatent von Vorteil
  • praktische Erfahrung in der Zivil- und Strafrechtspflege, vorzugsweise an einem Gericht oder in der Advokatur
  • Freude an kollegialer Zusammenarbeit und Austausch im Team
  • selbständige, effiziente und exakte Arbeitsweise

Was wir bieten:

  • vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit für Homeoffice
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Gerichtsschreiber/in Kreisgericht Rorschach (m/w/d) 75% Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Das Kreisgericht Rorschach bietet eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position als Gerichtsschreiber/in in einem dynamischen Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Homeoffice und attraktiven Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine kollegiale und unterstützende Arbeitskultur. Arbeiten Sie in einer inspirierenden Umgebung, die Ihnen die Chance gibt, aktiv an der Rechtsprechung mitzuwirken und Ihre juristischen Fähigkeiten weiter auszubauen.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerichtsschreiber/in Kreisgericht Rorschach (m/w/d) 75%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Verfahren am Kreisgericht Rorschach. Ein gutes Verständnis der lokalen Gerichtspraxis kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kreisgerichts Rorschach. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an einen Gerichtsschreiber geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zivil- und Strafrechtspflege konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit Richtern und anderen Gerichtsschreibern wichtig ist, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest und kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerichtsschreiber/in Kreisgericht Rorschach (m/w/d) 75%

Juristisches Wissen
Kenntnisse im Zivil- und Strafrecht
Protokollführung
Verfassen von Urteilsbegründungen
Analytische Fähigkeiten
Präzise schriftliche Ausdrucksweise
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Effizienz
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Gerichtspraxis
Beratende Stimme bei Urteilsfällung
Flexibilität
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Gerichtsschreiber/in und deine relevanten Erfahrungen im Zivil- und Strafrecht hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der juristischen Praxis und bei der Protokollführung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragen

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Verfahren im Zivil- und Strafrecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung.

Teamarbeit betonen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit Richtern erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Präzision und Effizienz hervorheben

Die Rolle erfordert eine selbständige und exakte Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effizient gearbeitet hast und dabei gleichzeitig hohe Genauigkeit gewährleistet hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Kreisgericht Rorschach bietet attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und erkläre, wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Gerichtsschreiber/in Kreisgericht Rorschach (m/w/d) 75%
Kanton St. Gallen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>