Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Führungskräfte in allen HR-Phasen, besonders bei der Personalgewinnung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Departements des Innern und der Staatskanzlei in St. Gallen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsklima und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmenskultur und fördere Mitarbeitendenzufriedenheit in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössischer Fachausweis in HR und mehrjährige Erfahrung in der Personalgewinnung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einer abwechslungsreichen HR-Funktion ohne Payroll-Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam suchen wir auf einen Termin nach Vereinbarung eine/n.
Du berätst und unterstützt Führungskräfte sowie Mitarbeitende in sämtlichen Phasen des HR-Lifecycles, mit einem besonderen Fokus auf die Personalgewinnung. Du trägst aktiv zur Weiterentwicklung des HR-Managements des Departementes des Innern und der Staatskanzlei bei. Du stellst die korrekte Umsetzung der HR-Prozesse in unserem Zuständigkeitsbereich sicher. Du agierst als Schnittstelle zwischen unseren Mitarbeitenden und dem kantonalen Personalamt, das für die Durchführung der meisten administrativen HR-Prozesse zuständig ist. Du sorgst für die korrekte Anwendung des öffentlichen Personalrechts. Du förderst eine positive Unternehmenskultur und arbeitest aktiv an Massnahmen zur Mitarbeitendenzufriedenheit und -motivation mit.
- Eidgenössischer Fachausweis als HR-Fachfrau oder HR-Fachmann bzw. vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalgewinnung
- Stilsichere Kommunikation in Wort und Schrift
- Versierte Anwendung der IT-Tools und Erfahrung mit E-Recruiting
- Strukturierte, zielstrebige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
- Flexibler Umgang mit unterschiedlichen internen Anspruchsgruppen
- Integre und empathische Persönlichkeit, die gern im Team arbeitet und einen kollegialen, respektvollen Austausch fördert
Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle HR-Funktion mit breitem Aufgabenspektrum (ohne Payroll). Mitgestaltung des HR-Managements in motiviertem und departementsübergreifendem Team. Wertschätzendes Arbeitsklima mit Du-Kultur. Fortschrittliche Arbeitsbedingungen sowie attraktiver Arbeitsplatz im St.Galler Stiftsbezirk.
Für weitere Informationen stehen Susanne Bürge-Stieger, Leiterin HRM Staatskanzlei, Telefon 058 229 69 97 oder Jörg Steiner, Leiter HRM Departement des Innern, Telefon 058 229 43 47 zur Verfügung.
Hr Business Partner/in Arbeitgeber: Kanton St. Gallen
Kontaktperson:
Kanton St. Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hr Business Partner/in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Staatskanzlei und des Departements des Innern zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der HR-Position geben.
✨Informiere dich über aktuelle HR-Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im HR-Bereich auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf Personalgewinnung und E-Recruiting. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf typische HR-Szenarien vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalgewinnung und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen verdeutlichen. Diese Geschichten können dir helfen, dich im Gespräch von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Anspruchsgruppen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Initiativen bereithalten, die deine integrative und empathische Persönlichkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hr Business Partner/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Staatskanzlei und das Departement des Innern. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der HR Business Partner/in-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Personalgewinnung und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen im HR-Bereich und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest
✨Verstehe den HR-Lifecycle
Mach dich mit den verschiedenen Phasen des HR-Lifecycles vertraut, insbesondere mit der Personalgewinnung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Führungskräfte und Mitarbeitende in diesen Phasen unterstützt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da stilsichere Kommunikation in Wort und Schrift gefordert ist, übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Ideen und Erfahrungen effektiv zu vermitteln.
✨IT-Tools und E-Recruiting
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit IT-Tools und E-Recruiting zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien genutzt hast, um den Rekrutierungsprozess zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
✨Teamarbeit und Unternehmenskultur
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deinen Beitrag zu einer positiven Unternehmenskultur. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Mitarbeitendenzufriedenheit und -motivation beigetragen hast.