Koch / Köchin (w/m/d)

Koch / Köchin (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte ein kreatives Gastroprogramm und koche abwechslungsreiche Menüs.
  • Arbeitgeber: Migrationsamt mit integrativem Ansatz in Amden.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, modernes Umfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem interkulturellen Team und kreiere kulinarische Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Koch/Köchin EFZ und Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein engagiertes Team und eine respektvolle Du-Kultur.

Das Migrationsamt sucht für das Zentrum mit Integrationscharakter Bergruh in Amden per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine/nDu führst und gestaltest das Gastroprogramm eigenverantwortlichDu erstellst abwechslungsreiche und ausgewogene MenüpläneDu bereitest die Speisen zu und wirst dabei von Bewohnenden unterstützt, welche du auch betreustDu kümmerst dich um den Einkauf – dabei achtest du auf Qualität, Nachhaltigkeit und regionale ProdukteDu sorgst dafür, dass alle Hygiene- und Lebensmittelvorschriften eingehalten werdenDu planst und organisierst kulinarische Events wie Ramadan, Grillfeste oder den WeihnachtsmarktDu bist Ansprechpartner/in für SpezialkostDu hast eine abgeschlossene Lehre als Koch/Köchin EFZ und bringst vorzugsweise Erfahrung aus einem Heim oder Spital mitDu arbeitest selbstständig, bist verantwortungsbewusst und hast einen Blick für Qualität und DetailsDu gehst offen und respektvoll auf Menschen zu und hast Freude daran, mit verschiedenen Kulturen zusammenzuarbeitenDu bist kommunikativ und findest auch in herausfordernden Situationen immer einen guten WegDu packst gern mit an und unterstützt das TeamGeregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 08:00 bis 17:00 Uhr – ideal für deine Work-Life BalanceModerne Infrastruktur und eine Küche mit genügend PlatzEinblick in unterschiedliche Sprachen und KulturenEin engagiertes, interdisziplinäres Team mit gelebter Du-KulturEin vergünstigtes Ostwind-Abo für deine Mobilität Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, gute SozialleistungenFür weitere Auskünfte steht dir Noah Bitar, Teamleiter, 058 229 02 62, gerne zur Verfügung. Zudem findest du unter www.asylzentren.sg.ch einen Überblick über unser Arbeitsgebiet. j4id9901754a j4it1042a j4iy25a

Koch / Köchin (w/m/d) Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Das Migrationsamt bietet eine wertvolle und sinnstiftende Arbeitsumgebung im Zentrum Bergruh in Amden, wo du als Koch/Köchin eigenverantwortlich ein abwechslungsreiches Gastroprogramm gestalten kannst. Mit geregelten Arbeitszeiten, einem engagierten Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch eine respektvolle Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen. Zudem profitierst du von einer modernen Infrastruktur und attraktiven Sozialleistungen, die deine Work-Life-Balance unterstützen.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Köchin (w/m/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Koch/Köchin interessierst, zögere nicht, direkt im Zentrum vorbeizuschauen oder Noah Bitar anzurufen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten oder bereits Erfahrungen in ähnlichen Einrichtungen haben. Sie können dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Migrationsamt und deren Gastroprogramm. Zeige, dass du die Werte von Qualität, Nachhaltigkeit und interkultureller Zusammenarbeit teilst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. So bist du sicher, dass alles richtig ankommt und du keine wichtigen Details verpasst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (w/m/d)

Eigenverantwortliches Arbeiten
Menüplanung
Lebensmittelzubereitung
Einkaufsmanagement
Qualitätsbewusstsein
Nachhaltigkeit
Hygienevorschriften
Eventorganisation
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Detailorientierung
Offenheit im Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die authentisch sind und ihre Leidenschaft für das Kochen und die Arbeit mit verschiedenen Kulturen zeigen.

Menüpläne kreativ gestalten: Erwähne in deinem Anschreiben, wie du abwechslungsreiche und ausgewogene Menüpläne erstellen würdest. Zeig uns, dass du ein Gespür für Qualität und Nachhaltigkeit hast – das ist uns wichtig!

Hygiene und Vorschriften: Mach deutlich, dass du die Hygiene- und Lebensmittelvorschriften ernst nimmst. Vielleicht hast du sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die du teilen kannst. Das zeigt uns, dass du verantwortungsbewusst bist.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Mach dich mit dem Gastroprogramm vertraut

Informiere dich über das aktuelle Gastroprogramm des Migrationsamts und überlege dir, wie du es weiterentwickeln könntest. Zeige im Interview, dass du kreative Ideen für abwechslungsreiche und ausgewogene Menüpläne hast.

Hygiene und Nachhaltigkeit im Fokus

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygiene- und Lebensmittelvorschriften zu beantworten. Überlege dir auch, wie du Qualität und Nachhaltigkeit beim Einkauf sicherstellen kannst, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Interkulturelle Kommunikation

Da du mit Menschen aus verschiedenen Kulturen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Kulturen kommuniziert hast und wie du respektvoll auf Menschen zugehst.

Teamarbeit und Organisation

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du kulinarische Events planst und organisierst, und bringe Ideen mit, wie du das Team unterstützen kannst, um gemeinsam erfolgreich zu sein.

Koch / Köchin (w/m/d)
Kanton St. Gallen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>