Koordinator/in und Projektleiter/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Koordinator/in und Projektleiter/in (m/w/d)

Koordinator/in und Projektleiter/in (m/w/d)

St. Gallen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere spannende Bildungsprojekte und arbeite abteilungsübergreifend an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das die berufliche Bildung aktiv gestaltet und fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage direkt am Bahnhof St.Gallen für eine bequeme Anreise.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Höhere Berufsbildung und Weiterbildung suchen wir ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n.

Die Stelle ist abteilungsübergreifend, jedoch in der Abteilung Höhere Berufsbildung und Weiterbildung angesiedelt.

  • Höhere Berufsbildung & Weiterbildung (ca. 40 %): Sie bringen Menschen, Themen und Ideen zusammen und koordinieren die Zusammenarbeit zwischen den kantonalen Weiterbildungszentren. Dabei gestalten Sie aktiv neue Angebote, setzen Reformen um und behalten auch bei rechtlichen oder organisatorischen Fragen den Überblick.
  • Schulische Bildung (ca. 20 %): Sie leiten spannende Bildungsprojekte im Bereich der Grundbildung - von der Idee bis zur Umsetzung. In Projekten sind Sie die zentrale Ansprechperson für interne und externe Partner - oder unterstützen das Team flexibel, wo nötig.
  • Abteilungsübergreifendes Arbeiten (ca. 20 %): Bei Bauprojekten der Berufsfachschulen stimmen Sie die Bedürfnisse der unterschiedlichen Anspruchsgruppen ab und vertreten dabei die Perspektive der Berufsbildung. Sie analysieren und werten Bauprojekte in enger Zusammenarbeit mit der Immobilienfachstelle des Bildungsdepartementes aus. Sie achten darauf, dass die Abläufe zwischen allen Beteiligten rund laufen - effizient, abgestimmt und lösungsorientiert.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossener Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung, idealerweise ergänzt durch eine funktionsspezifische Weiterbildung.
  • Berufserfahrung in der Berufsbildung (Grund- und/oder Weiterbildung) sowie in der Leitung oder Mitarbeit bei Bildungsprojekten.
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Projektmanagement.
  • Fähigkeit, auch in komplexen und anspruchsvollen Situationen strukturiert, lösungsorientiert und souverän zu handeln.
  • Konzeptionelle Stärke und die Gewohnheit, interdisziplinär zu arbeiten.
  • Eine Affinität zum Bauwesen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Wir bieten:

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe.
  • Die Möglichkeit, die Entwicklung der beruflichen Grund- und Weiterbildung aktiv mitzugestalten.
  • Eine offene Teamkultur und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Flexibles Arbeiten mit Home-Office-Möglichkeiten.
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Weiterentwicklung.
  • Zentrale Lage mit Arbeitsort direkt beim Bahnhof St.Gallen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Marc Olivi, Leiter Höhere Berufsbildung und Weiterbildung, Tel. 058 229 66 96.

Koordinator/in und Projektleiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Die zentrale Lage in St.Gallen ermöglicht Ihnen zudem eine hervorragende Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator/in und Projektleiter/in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bildungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Berufsbildung und Weiterbildung beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Berufsbildung und Weiterbildung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu präsentieren, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die berufliche Bildung durchscheinen. Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur Weiterentwicklung der Angebote beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator/in und Projektleiter/in (m/w/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Arbeiten
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Konzeptionelle Stärke
Teamarbeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Berufsbildung
Erfahrung in der Leitung von Bildungsprojekten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bauwesen (von Vorteil)
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Position erfüllst und welche Ideen du für die Weiterentwicklung der Abteilung hast.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen im Bereich der Berufsbildung und Projektmanagement, um deine Eignung zu unterstreichen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, wenn sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Koordinator/in und Projektleiter/in. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich koordiniert oder geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen.

Frage nach der Teamkultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamkultur und die Arbeitsweise in der Abteilung Höhere Berufsbildung und Weiterbildung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Koordinator/in und Projektleiter/in (m/w/d)
Kanton St. Gallen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>