Kriminalanalytiker/in der Zentralstelle PIAZO (m/w/d)
Kriminalanalytiker/in der Zentralstelle PIAZO (m/w/d)

Kriminalanalytiker/in der Zentralstelle PIAZO (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei der Analyse kriminalpolizeilicher Daten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Informations- und Analysestelle mit einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und moderne technische Arbeitsmittel.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem nicht alltäglichen Umfeld mit fachlicher Expertise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Polizist/in mit eidgenössischem Fachausweis oder ein Studium der Kriminalwissenschaften haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine zuverlässige, integre Persönlichkeit mit Flair für Daten und Informationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Verstärkung für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

  • Mithilfe beim Aufbau und der fachlichen Weiterentwicklung der neuen Informations- und Analysestelle
  • Aufbereiten von kriminalpolizeilichen Daten und Informationen, Analyse der Daten gestützt auf kriminalistische Hypothesen sowie Ableiten proaktiver und zielgerichteter Handlungs- oder Ermittlungsempfehlungen
  • Unterstützung sowie Weiterentwicklung der erkenntnisbasierten Polizeiarbeit durch Erkenntnisse aus der taktischen und strategischen Kriminalanalyse
  • Durchführung von Aus- und Weiterbildungen im Bereich der taktischen Kriminalanalyse
  • Polizist/in mit eidgenössischem Fachausweis oder abgeschlossenes Studium der Kriminalwissenschaften (oder vergleichbarer Studiengang)
  • Kompetenzen im analytisch-methodischen Bereich
  • Rasche Auffassungsgabe und technisches Verständnis
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie; Fähigkeiten zur Programmierung sowie Datenbank-Kenntnisse (Claris, FileMaker) sind erwünscht
  • Zuverlässige, integre Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Flair für den Umgang mit Daten und Informationen
  • Wille und Ausdauer, sich länger sowie vertieft mit komplexen und anspruchsvollen Fragestellungen auseinanderzusetzen
  • Sehr gutes redaktionelles Geschick sowie eine gute Auftritts- und Kommunikationskompetenz
  • Motiviertes und innovatives Team mit fachlicher Expertise
  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nicht alltäglichen Umfeld
  • Moderner Arbeitgeber mit zeitgemässen technischen Arbeitsmitteln und Systemen
  • Selbständiges und zeitlich flexibles Arbeiten
  • Leiter Ermittlungsunterstützung, Stefan Helfenberger, Telefon 058 229 80 86 oder
  • Leiter Kriminalanalyse, Koller Raffael, Telefon 058 229 80 38

Kriminalanalytiker/in der Zentralstelle PIAZO (m/w/d) Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem motivierten und innovativen Team zu arbeiten, das sich der Weiterentwicklung der kriminalpolizeilichen Analyse widmet. Unsere moderne Arbeitsumgebung und zeitgemäßen technischen Mittel ermöglichen Ihnen selbständiges und flexibles Arbeiten, während Sie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem nicht alltäglichen Umfeld übernehmen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Aus- und Weiterbildungsangebote.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kriminalanalytiker/in der Zentralstelle PIAZO (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Kriminalanalyse arbeiten oder bei der Polizei tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kriminalanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und -interpretation vor. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Erfahrung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch redaktionelles Geschick erfordert, solltest du in der Lage sein, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kriminalanalytiker/in der Zentralstelle PIAZO (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Methodisches Denken
Kenntnisse in der Kriminalwissenschaft
Erfahrung in der Datenanalyse
Programmierungsfähigkeiten
Datenbankkenntnisse (Claris, FileMaker)
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Integrität
Kommunikationskompetenz
Redaktionelles Geschick
Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
Flexibilität
Wille zur Auseinandersetzung mit komplexen Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zentralstelle PIAZO und deren Aufgaben. Verstehe die Rolle des Kriminalanalytikers und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich der Kriminalwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine analytischen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Erfahrungen mit Datenbanken. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Polizeiarbeit beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Kriminalanalytikers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Datenanalyse oder eine Hypothese zu präsentieren. Zeige, wie du komplexe Informationen verarbeiten und Handlungs- oder Ermittlungsempfehlungen ableiten kannst.

Technisches Wissen hervorheben

Da Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Programmierung gefragt sind, solltest du deine technischen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Datenbanken oder Programmiersprachen zu geben.

Kommunikationskompetenz zeigen

Da die Position auch redaktionelles Geschick und Kommunikationskompetenz erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation zu sprechen. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Kriminalanalytiker/in der Zentralstelle PIAZO (m/w/d)
Kanton St. Gallen
K
  • Kriminalanalytiker/in der Zentralstelle PIAZO (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • K

    Kanton St. Gallen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>