Lehrperson Antriebs- und Getriebetechnik, Bereich Weiterbildung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Lehrperson Antriebs- und Getriebetechnik, Bereich Weiterbildung (m/w/d)

Lehrperson Antriebs- und Getriebetechnik, Bereich Weiterbildung (m/w/d)

Weiterbildung 13000 - 16000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Antriebs- und Getriebetechnik für Maschinenbautechniker.
  • Arbeitgeber: Innovative Bildungseinrichtung mit engagiertem Lehrerteam.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Unterrichtszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Schulumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Unterricht aktiv und inspiriere Erwachsene in ihrer Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind relevante Aus- oder Weiterbildung und Praxiserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 10. Juli 2025 willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 13000 - 16000 € pro Jahr.

Als Verstärkung in unserem Team suchen wir per Februar 2026 eine Lehrperson für das Unterrichten des Moduls «Antriebs- und Getriebetechnik» im Lehrgang «Dipl. Maschinenbautechniker HF». Ca. 8 halbtägige Einsätze pro Semester - jeweils am Freitagnachmittag, Freitagabend oder Samstagvormittag (nach Vereinbarung).

Aufgaben:

  • Gestaltung des Unterrichts nach den Grundsätzen der Erwachsenenbildung
  • Erstellen von Lernkontrollen sowie einer Modulprüfung am Semesterende
  • Weiterentwicklung des Unterrichts und der -materialien
  • Einführung in das Modul und persönliche Begleitung

Diese Unterrichtstätigkeit kann mit dem Unterrichten des Moduls «Antriebs- und Getriebetechnik» im gleichen Lehrgang kombiniert werden.

Sie verfügen über eine passende Aus- oder Weiterbildung sowie aktuelle Praxiserfahrung in einer relevanten Berufstätigkeit. Idealerweise haben Sie eine methodisch-didaktische Weiterbildung absolviert und Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Ihre Muttersprache ist Deutsch oder Sie haben nachweisliche Niveau C2-Deutschkenntnisse. Sie arbeiten selbstständig und sind technisch versiert. Ihre Freude am Unterrichten motiviert und begeistert Ihre Teilnehmenden.

Wir bieten:

  • Engagiertes Lehrerteam
  • Modernes und innovatives Schulumfeld
  • Begleitete Einarbeitung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungen nehmen wir gerne bis 10. Juli 2025 entgegen.

Lehrperson Antriebs- und Getriebetechnik, Bereich Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Als Lehrperson für Antriebs- und Getriebetechnik in unserem engagierten Lehrerteam profitieren Sie von einem modernen und innovativen Schulumfeld, das Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt. Wir bieten Ihnen flexible Unterrichtszeiten und die Möglichkeit, Ihre Lehrmethoden aktiv mitzugestalten, während Sie Teil einer motivierenden Gemeinschaft sind, die sich der Erwachsenenbildung verschrieben hat.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrperson Antriebs- und Getriebetechnik, Bereich Weiterbildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Lehrpersonen und Fachleuten im Bereich Antriebs- und Getriebetechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Erwachsenenbildung. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lehrmethoden kennst. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir, wie du den Unterricht interaktiv und ansprechend gestalten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Teilnehmenden zu motivieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um dich über die Institution zu informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du in einem Gespräch zeigen kannst, wie du zu ihrer Mission passt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson Antriebs- und Getriebetechnik, Bereich Weiterbildung (m/w/d)

Fachkenntnisse in Antriebs- und Getriebetechnik
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Methodisch-didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis
Erstellung von Lernkontrollen
Entwicklung von Unterrichtsmaterialien
Motivationsfähigkeit
Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse auf Niveau C2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Ausbildung und Praxiserfahrung im Bereich Antriebs- und Getriebetechnik. Zeige auf, wie deine methodisch-didaktische Weiterbildung dich für die Erwachsenenbildung qualifiziert.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Unterrichten und deine Fähigkeit, Teilnehmende zu motivieren, darlegst. Gehe darauf ein, wie du den Unterricht gestalten würdest und welche Methoden du einsetzen möchtest.

Anpassung an die Zielgruppe: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung hervor und erläutere, wie du die Grundsätze der Erwachsenenbildung umsetzen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und nachweislich dargestellt sind, insbesondere wenn du Niveau C2 erreicht hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Bereite dich auf die Erwachsenenbildung vor

Da die Stelle in der Erwachsenenbildung ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du den Unterricht gestalten möchtest. Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du verwenden kannst, um die Teilnehmenden aktiv einzubeziehen und zu motivieren.

Zeige deine Praxiserfahrung

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine aktuelle Praxiserfahrung in der Antriebs- und Getriebetechnik hervorhebst. Konkrete Beispiele aus deiner Berufstätigkeit können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Sprich über deine didaktischen Fähigkeiten

Wenn du eine methodisch-didaktische Weiterbildung absolviert hast, erwähne dies unbedingt. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in deinem Unterricht umsetzen würdest, um den Lernprozess der Teilnehmenden zu fördern.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Institution und dem Team, indem du Fragen zur Weiterbildung und den Erwartungen an die Lehrperson stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Lehrperson Antriebs- und Getriebetechnik, Bereich Weiterbildung (m/w/d)
Kanton St. Gallen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>