Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Mathematik und Unterstützung der Schüler in ihrem Lernprozess.
- Arbeitgeber: Die Kantonsschule Sargans ist eine angesehene staatliche Mittelschule mit vielfältigen Ausbildungsangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive befristete Stelle mit einem engagierten Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einer inspirierenden Bildungsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrdiplom oder in Planung, Engagement und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über den grünen Button "Jetzt bewerben" einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kantonsschule Sargans sucht per JanuareineDie Kantonsschule Sargans bietet als staatliche Mittelschule die Ausbildungsgänge Gymnasium, Wirtschafts-, Fach- und Informatikmittelschule an.
Wir wenden uns an kompetente, engagierte und teamfähige Lehrpersonen mit oder im Fachstudium, welche über ein Lehrdiplom verfügen oder dieses planen zu erwerben.
Wir bieten Ihnen eine attraktive befristete Stelle an einer grossen Landmittelschule, die Wert auf anforderungsreiche Bildung legt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen via untenstehendem grünen Button \“Jetzt bewerben\“ ein!
Kantonsschule Sargans
Fabian Gross, Prorektor
Pizolstrasse 14
7320 Sargans
T:/
jida94d209ss jit0834ss jiy25ss
Lehrperson Für Mathematik Arbeitgeber: Kanton St. Gallen
Kontaktperson:
Kanton St. Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrperson Für Mathematik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kantonsschule Sargans und ihre Bildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Unterrichtsstil und deiner Fachkompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrpersonen oder Bildungsexperten, um Einblicke in die Schule und deren Anforderungen zu erhalten. Empfehlungen oder Kontakte können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Motivation, an der Kantonsschule Sargans zu arbeiten, klar zu kommunizieren. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson Für Mathematik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kantonsschule Sargans: Recherchiere die Kantonsschule Sargans und ihre Ausbildungsangebote. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lehrdiploms oder Nachweisen über dein Fachstudium, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Lehren von Mathematik und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Zeige, wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Nutze den grünen Button "Jetzt bewerben" auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet Mathematik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Methoden und Ansätze verdeutlichen.
✨Engagement und Teamfähigkeit zeigen
Die Kantonsschule Sargans sucht nach engagierten und teamfähigen Lehrpersonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du das Engagement für deine Schüler zeigst.
✨Kenntnis des Schulsystems
Informiere dich über das Bildungssystem und die spezifischen Anforderungen der Kantonsschule Sargans. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Schule. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Schule aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.