Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Fachmodulen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bildungszentrum, das digitale Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Bildung und teile dein Wissen mit engagierten Lernenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkompetenz in den Modulen und eine kommunikative Persönlichkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 25. Mai einreichen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Verstärkung in unserem Team suchen wir Lehrpersonen für das Digital Talents Program.
Erteilen von Fachunterricht in den folgenden Modulen (Wochentag/e abhängig vom jeweiligen Modul):
- Abläufe mit Skripts automatisieren (total 24 Lektionen)
- Scripting mit PowerShell Advanced (total 12 Lektionen)
- Software-Migration (total 20 Lektionen)
- Objektorientierte Programmierung (total 16 Lektionen)
- Relationale Datenbanken (total 20 Lektionen)
Entwicklung von Lehrmitteln.
Ausgewiesene Fachkompetenz im entsprechenden Modul/Thema
Kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz
Initiativ, engagiert und belastbar
Flexibel und offen für neue Entwicklungen
Vorbildliches Auftreten und Freude am Unterrichten
Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Umfeld. Die Anstellung erfolgt im Rahmen der Ergänzenden Verordnung über das Dienstverhältnis der Lehrpersonen an Berufs- und Weiterbildungszentren.
Interessiert und motiviert? Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Reiche dein digitales Dossier bitte bis 25. Mai ein.
Lehrpersonen Für Digital Talents Program Arbeitgeber: Kanton St. Gallen
Kontaktperson:
Kanton St. Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrpersonen Für Digital Talents Program
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Module, die du unterrichten möchtest. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Inhalte beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lehrpersonen oder Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Unterrichtsgestaltung zu präsentieren. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche innovativen Methoden du einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten und deine soziale Kompetenz in persönlichen Gesprächen. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrpersonen Für Digital Talents Program
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Module, die unterrichtet werden sollen. Stelle sicher, dass du die erforderlichen Fachkompetenzen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervorhebst.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Erfahrungen in den genannten Themenbereichen betonen. Zeige, wie du zur Entwicklung von Lehrmitteln beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, relevante Zertifikate und Nachweise über deine Fachkompetenz bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell formatiert ist.
Fristgerechte Einreichung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25. Mai über den angegebenen Link ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachinhalte vor
Stelle sicher, dass du die Themen, die du unterrichten möchtest, gut verstehst. Gehe die Module durch, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, und bereite Beispiele oder Fragen vor, die du während des Interviews anbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da eine kommunikative Persönlichkeit gefordert ist, übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst. Achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu sprechen und aktiv zuzuhören.
✨Sei bereit, deine Flexibilität zu demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf neue Entwicklungen reagiert hast. Dies könnte in Bezug auf Lehrmethoden oder Technologien sein, die du in deinen Unterricht integriert hast.
✨Präsentiere dein Engagement für das Unterrichten
Teile deine Leidenschaft für das Lehren und wie du Schüler motivierst. Überlege dir, welche Methoden du verwendest, um den Unterricht interessant und ansprechend zu gestalten, und bringe diese Ideen im Interview zur Sprache.