Mitarbeiter/in Sozialdienst und Case Management (w/m/d)
Mitarbeiter/in Sozialdienst und Case Management (w/m/d)

Mitarbeiter/in Sozialdienst und Case Management (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite asylsuchende Menschen im Integrationsprozess.
  • Arbeitgeber: Migrationsamt mit einem integrativen Zentrum in Wil SG.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit und Kommunikationsfähigkeit.
  • Andere Informationen: Familiäre Atmosphäre und zentral gelegener Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Migrationsamt sucht für das Zentrum mit Integrationscharakter Kreuzacker in Wil SG per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n

  • Du berätst und begleitest asylsuchende Menschen kompetent
  • Du unterstützt die Bewohnenden im Integrationsprozess durch gezieltes Case Management
  • Du förderst ihre Selbstständigkeit und stärkst ihre Lebenskompetenzen für ein eigenständiges Leben in der Schweiz
  • In Notfällen und Krisensituationen greifst du professionell ein
  • Du arbeitest eng mit internen sowie externen Fachstellen zusammen
  • Eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit (FH oder HF)
  • Eine Zusatzausbildung als Praxisausbildner/in ist von Vorteil
  • Du verfügst über einen professionellen Umgang mit Menschen in belastenden Lebenssituationen
  • Du bringst eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit und hast Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
  • Führerausweis der Kategorie B
  • Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 08:00 bis 17:00 Uhr – ideal für deine Work-Life Balance
  • Teilzeit oder Jobsharing: Beides ist möglich
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familiäre Atmosphäre mit gelebter Du-Kultur
  • Ein vergünstigtes Ostwind-Abo für deine Mobilität
  • Einen zentral gelegenen Arbeitsplatz im Herzen von Wil

Für weitere Auskünfte steht dir Stefanie Schmid, Zentrumsleiterin, , gerne zur Verfügung. Zudem findest du unter einen Überblick über unser Arbeitsgebiet. j4id a j4it1042a j4iy25a

Mitarbeiter/in Sozialdienst und Case Management (w/m/d) Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Das Migrationsamt bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Mitarbeiter/innen im Sozialdienst und Case Management. Mit einem zentral gelegenen Arbeitsplatz in Wil SG, geregelten Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Teilzeit oder Jobsharing fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die familiäre Atmosphäre und die gelebte Du-Kultur schaffen ein unterstützendes Umfeld, während vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die enge Zusammenarbeit mit Fachstellen die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden stärken.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Sozialdienst und Case Management (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Werte des Migrationsamts verstehst und wie du zur Integration beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch Informationen über unser Team und die Unternehmenskultur, die dir helfen können, dich besser vorzubereiten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und deinen professionellen Umgang mit herausfordernden Situationen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Sozialdienst und Case Management (w/m/d)

Beratungskompetenz
Case Management
Selbstständigkeit fördern
Lebenskompetenzen stärken
Krisenintervention
Zusammenarbeit mit Fachstellen
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Soziale Arbeit (FH oder HF)
Praxisausbildung
Empathie
Eigenverantwortung
Flexibilität
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich mit unserer Mission identifizieren können. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!

Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Erzähl von deinen Erfahrungen: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Sozialdienst oder Case Management zu erzählen. Konkrete Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten und deinem Engagement zu bekommen.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem findest du dort alle wichtigen Informationen zu unserem Team und der Stelle!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Informiere dich über das Migrationsamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Migrationsamt und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Herausforderungen, mit denen asylsuchende Menschen konfrontiert sind, und überlege dir, wie du in deiner Rolle als Mitarbeiter/in im Sozialdienst und Case Management unterstützen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen in Krisensituationen geholfen hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit belastenden Lebenssituationen zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Menschen aus verschiedenen Kulturen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und respektvoll sprechen. Überlege dir, wie du deine interkulturellen Kompetenzen unter Beweis stellen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen positiven Beitrag zum Team zu leisten.

Mitarbeiter/in Sozialdienst und Case Management (w/m/d)
Kanton St. Gallen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Mitarbeiter/in Sozialdienst und Case Management (w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-17

  • K

    Kanton St. Gallen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>