Mitarbeiter/in Sozialdienst und Case Management (w/m/d)
Mitarbeiter/in Sozialdienst und Case Management (w/m/d)

Mitarbeiter/in Sozialdienst und Case Management (w/m/d)

Wil Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite asylsuchende Menschen auf ihrem Integrationsweg.
  • Arbeitgeber: Migrationsamt mit einem integrativen Ansatz in Wil SG.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit und Kommunikationsfähigkeit.
  • Andere Informationen: Familiäre Atmosphäre und zentral gelegener Arbeitsplatz im Herzen von Wil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Migrationsamt sucht für das Zentrum mit Integrationscharakter Kreuzacker in Wil SG per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/nDu berätst und begleitest asylsuchende Menschen kompetent Du unterstützt die Bewohnenden im Integrationsprozess durch gezieltes Case Management Du förderst ihre Selbstständigkeit und stärkst ihre Lebenskompetenzen für ein eigenständiges Leben in der Schweiz In Notfällen und Krisensituationen greifst du professionell ein Du arbeitest eng mit internen sowie externen Fachstellen zusammenEine abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit (FH oder HF) Eine Zusatzausbildung als Praxisausbildner/in ist von Vorteil Du verfügst über einen professionellen Umgang mit Menschen in belastenden Lebenssituationen Du bringst eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit und hast Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen KulturenFührerausweis der Kategorie BGeregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 08:00 bis 17:00 Uhr – ideal für deine Work-Life BalanceTeilzeit oder Jobsharing: Beides ist möglichEine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel EigenverantwortungVielfältige WeiterbildungsmöglichkeitenFamiliäre Atmosphäre mit gelebter Du-KulturEin vergünstigtes Ostwind-Abo für deine MobilitätEinen zentral gelegenen Arbeitsplatz im Herzen von WilFür weitere Auskünfte steht dir Stefanie Schmid, Zentrumsleiterin, 058 229 45 82, gerne zur Verfügung. Zudem findest du unter www.asylzentren.sg.ch einen Überblick über unser Arbeitsgebiet. j4id9901286a j4it1042a j4iy25a

Mitarbeiter/in Sozialdienst und Case Management (w/m/d) Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Das Migrationsamt bietet eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit im Sozialdienst und Case Management, ideal für Menschen, die sich für die Integration von Asylsuchenden engagieren möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zu Teilzeit oder Jobsharing sowie einer familiären Atmosphäre fördert das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeitenden. Zudem erwarten dich vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein zentral gelegener Arbeitsplatz in Wil SG, der dir eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Sozialdienst und Case Management (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es Stellen, die nicht ausgeschrieben sind, und persönliche Empfehlungen können dir den entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Migrationsamt und die spezifischen Herausforderungen im Sozialdienst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der asylsuchenden Menschen verstehst und bereit bist, sie zu unterstützen.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Soft Skills! In der sozialen Arbeit sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über weitere offene Stellen zu informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Sozialdienst und Case Management (w/m/d)

Beratungskompetenz
Case Management
Interkulturelle Kommunikation
Selbstständigkeit fördern
Krisenintervention
Zusammenarbeit mit Fachstellen
Soziale Arbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Belastbarkeit
Flexibilität
Praxisausbildung
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die authentisch sind und ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zeigen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.

Erzähle von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um deine relevanten Erfahrungen im Sozialdienst und Case Management hervorzuheben. Zeige uns, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen zur Hand hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Informiere dich über das Migrationsamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Migrationsamt und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Herausforderungen, mit denen asylsuchende Menschen konfrontiert sind, und überlege dir, wie du in deiner Rolle als Mitarbeiter/in im Sozialdienst und Case Management unterstützen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen in Krisensituationen geholfen hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit belastenden Lebenssituationen zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Menschen aus verschiedenen Kulturen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und empathisch antworten. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen positiven Beitrag zum Team zu leisten.

Mitarbeiter/in Sozialdienst und Case Management (w/m/d)
Kanton St. Gallen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Mitarbeiter/in Sozialdienst und Case Management (w/m/d)

    Wil
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-18

  • K

    Kanton St. Gallen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>