Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und vermittle Stellensuchende, führe Beratungsgespräche und entwickle Wiedereingliederungsstrategien.
- Arbeitgeber: RAV St. Gallen, ein dynamisches Team mit einem Fokus auf soziale Integration.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktiver Standort und vergünstigtes Firmenabo.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und unterstütze sie bei der Jobsuche.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, HR-Fachausweis oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Moderne Büros und die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für das RAV St. Gallen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
- Beraten und Vermitteln von stellensuchenden Personen
- Führen und Protokollieren von Beratungsgesprächen
- Erarbeiten und Vereinbaren von adäquaten Wiedereingliederungsstrategien und Qualifizierungsmassnahmen mit den Stellensuchenden
- Zusammenarbeit mit den internen Fachbereichen (Logistik arbeitsmarktliche Massnahmen, Rechtsdienst, Arbeitgeberservice etc.)
- Überprüfen der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Einleiten von Sanktionen bei Missbräuchen
- Erledigen aller mit den Tätigkeiten verbundenen administrativen Arbeiten
- Kaufmännische Grundausbildung oder Berufslehre mit kaufmännischer Weiterbildung
- Eidgenössischer Fachausweis als HR-Fachfrau/-mann, Sozialversicherungs-Fachfrau/-mann oder Bereitschaft diese Weiterbildung in Angriff zu nehmen
- Berufserfahrung aus der Personalvermittlung, Personalberatung, anspruchsvollen Kundenberatung oder enger Bezug zur Sozialversicherung
- Empathische und lösungsorientierte Kommunikation mit den unterschiedlichsten Gesprächspartnern aus verschiedenen sozialen und kulturellen Kreisen
- Flexibilität und Bereitschaft mögliche Einsätze an den RAV-Standorten Wil und Heerbrugg zu leisten
- Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung nach einer professionellen Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Attraktiver Arbeitsort in Gehdistanz zum Bahnhof
- Vergünstigtes Ostwind Firmenabo
- Moderne Infrastruktur (Multispace-Büro)
Bettina Meier, HR Business Partnerin (Tel) und
Beate Tiberi, Teamleiterin RAV St. Gallen (Telefon) sowie unter jid9b5f037a jit0938a jiy25a
Personalberater/in Rav St.gallen Arbeitgeber: Kanton St. Gallen
Kontaktperson:
Kanton St. Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalberater/in Rav St.gallen
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und sprich direkt mit Personalvermittlern oder anderen Beratern. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten und überzeugende Argumente liefern.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalberater/in Rav St.gallen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich mit unserer Mission identifizieren können. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Verknüpfe deine Erfahrungen!: Erzähle uns, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Personalberatung oder Kundenkommunikation dich auf diese Rolle vorbereiten. Verknüpfe deine Skills direkt mit den Anforderungen aus der Stellenbeschreibung, damit wir sehen, wie gut du passt!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten und du bist gleich im richtigen System!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest
✨Informiere dich über das RAV St. Gallen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Organisation und ihre Ziele verschaffen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich der Arbeitsvermittlung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalberatung und -vermittlung zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine empathische Kommunikation und Lösungsorientierung verdeutlichen.
✨Zeige Flexibilität und Teamgeist
Da die Stelle auch Einsätze an verschiedenen RAV-Standorten erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, dich auf unterschiedliche Situationen einzustellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da ein eidgenössischer Fachausweis als HR-Fachfrau/-mann oder Sozialversicherungs-Fachfrau/-mann von Vorteil ist, zeige dein Interesse an Weiterbildung. Frage im Interview nach den Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet, um deine Qualifikationen weiter auszubauen.