Praktikant/in Kreisgericht St. Gallen (m/w/d) 100%
Jetzt bewerben
Praktikant/in Kreisgericht St. Gallen (m/w/d) 100%

Praktikant/in Kreisgericht St. Gallen (m/w/d) 100%

Praktikum Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte Einblicke in die richterliche Arbeit und wirke aktiv bei Verhandlungen mit.
  • Arbeitgeber: Das Kreisgericht St. Gallen ist ein erstinstanzliches Gericht mit spannenden Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Praktikum zur Vorbereitung auf das Anwaltspatent, zentraler Arbeitsplatz und kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, wertvolle Erfahrungen in der Gerichtspraxis zu sammeln und dein juristisches Wissen anzuwenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium (Master) und Freude an Teamarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktika beginnen am 1. April und 1. Oktober, Bewerbungen sind herzlich willkommen.

Das Kreisgericht St. Gallen bietet für ausgebildete Juristinnen und Juristen fünf Praktikumsstellen an. Die Praktika dauern in der Regel ein Jahr und beginnen jeweils am 1. April und 1. Oktober. Als Ergänzung für unser Team suchen wir für die Zeit vom 1. April 2026 bis 31. März 2027 drei motivierte Persönlichkeiten als Praktikant/in Kreisgericht St. Gallen (m/w/d) Pensum: 100% Arbeitsort: St. Gallen Was Sie erwartet – Einblick in die richterliche Entscheidtätigkeit eines erstinstanzlichen Gerichts – Mitwirkung in Zivil-, SchKG- und Strafsachen – Erarbeiten von Referaten – Protokollieren von Verhandlungen mit beratender Stimme bei der Entscheidfindung – Verfassen von Einzelrichter- und Kollegialgerichtsentscheiden Was Sie auszeichnet – abgeschlossenes juristisches Studium (Master, bis zum Stellenantritt) – selbständiges und präzises Arbeiten – Freude an der Zusammenarbeit im Team – Diskretion Was wir bieten – Praktikum als Vorbereitung auf die Prüfung zum Erwerb des st.gallischen Anwaltspatents – interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit – vielfältige Einblicke in die Gerichtspraxis – attraktiver, zentraler Arbeitsplatz – kollegiales Team Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Auskünfte unter: Kreisgericht St. Gallen Ulrike Plangg, Gesamtgerichtsschreiberin Tel. 058 229 06 00

Praktikant/in Kreisgericht St. Gallen (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Das Kreisgericht St. Gallen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Praktikanten eine einzigartige Gelegenheit bietet, tiefgehende Einblicke in die richterliche Entscheidungsfindung zu gewinnen und aktiv an bedeutenden Fällen mitzuwirken. Mit einem kollegialen Team und einem zentralen Arbeitsplatz in St. Gallen fördert das Gericht nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern bietet auch eine wertvolle Vorbereitung auf das st.gallische Anwaltspatent. Hier erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld, das Teamarbeit und Diskretion schätzt.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/in Kreisgericht St. Gallen (m/w/d) 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Kreisgericht St. Gallen und seine aktuellen Fälle. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gerichtspraxis und den spezifischen Herausforderungen hast, mit denen das Gericht konfrontiert ist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten des Kreisgerichts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für dein Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem juristischen Umfeld gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im selbständigen und präzisen Arbeiten konkret demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Diskretion in deinem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deinen Umgang mit sensiblen Informationen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in Kreisgericht St. Gallen (m/w/d) 100%

Juristische Kenntnisse
Analytisches Denken
Präzise Schreibfähigkeiten
Teamarbeit
Diskretion
Protokollierungsfähigkeiten
Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
Kenntnisse im Zivilrecht
Kenntnisse im Strafrecht
Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zur Erstellung von Referaten
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kreisgericht St. Gallen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Kreisgericht St. Gallen informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Werte des Gerichts, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Studienprojekte, die deine juristischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du im Kreisgericht St. Gallen arbeiten möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten rechtlichen Konzepte und aktuellen Entwicklungen in deinem Fachgebiet gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Zivil-, SchKG- und Strafrecht zu beantworten.

Präsentation deiner Teamfähigkeit

Da das Praktikum eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diskretion betonen

In einem Gerichtsumfeld ist Diskretion von größter Bedeutung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du vertrauliche Informationen behandelt hast, und betone deine Fähigkeit, sensibel mit solchen Themen umzugehen.

Interesse an der Gerichtspraxis zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der richterlichen Entscheidtätigkeit und den verschiedenen Aspekten der Gerichtspraxis. Stelle Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde für die Arbeit am Kreisgericht St. Gallen unter Beweis stellen.

Praktikant/in Kreisgericht St. Gallen (m/w/d) 100%
Kanton St. Gallen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>