Sachbearbeiter/in Personaladministration
Sachbearbeiter/in Personaladministration

Sachbearbeiter/in Personaladministration

Buchs Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Personaladministration und unterstütze das Team bei Lohnläufen und Mitarbeitereintritten.
  • Arbeitgeber: Der Kanton bietet vielfältige Dienstleistungen für über 500.000 Menschen in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, moderne Büros und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur positiven Entwicklung der Gesellschaft bei und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Personaladministration sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen.

Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans (BZBS) bildet jährlich 3'000 Lernende in über 27 Ausbildungsgängen aus und wird in der Weiterbildung von rund 1'300 Studierenden in 35 Lehrgängen und 550 Kurs- und Seminarteilnehmenden besucht. Es unterrichten über 230 Lehrpersonen in der Grundbildung sowie 180 Dozierende in Voll- und Teilzeitpensen in der Weiterbildung an den Standorten Buchs, Sargans und Salez.

Was Sie erwartet:

  • Im Job-Sharing selbstständige Erledigung der vielfältigen personaladministrativen Arbeiten wie die monatlichen Lohnläufe, Eintritte von Mitarbeitenden, Quellensteueradministration, Anmeldungen für die Unfallversicherung usw.
  • Auskunftsperson für die Mitarbeitenden des BZBS in personaladministrativen Themen
  • Regelmässige Zusammenarbeit und Kontakt zu internen wie auch externen Anspruchsgruppen, vor allem auch mit den kantonalen Stellen
  • Sicherstellung der Stellvertretung in einzelnen finanzbuchhalterischen Aufgaben bei Abwesenheit der Finanzbuchhalterin
  • Arbeiten in einem kleinen Team mit drei Mitarbeitenden des Bereichs Finanzen und Personal

Was Sie auszeichnet:

  • Kaufmännische Grundausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in ähnlicher Funktion
  • Weiterbildung auf Stufe Sachbearbeitung Sozialversicherung, Payroll-Manager/in oder Sachbearbeitung Rechnungswesen von Vorteil
  • Integrierende, team- und kooperationsfähige Person, sicheres Auftreten im Umgang mit internen/externe Anspruchsgruppen
  • Belastbar und flexibel, exakte Arbeitsweise, integre Person
  • Gute SAP-Anwenderkenntnisse (SAP-HCM) sowie in den gängigen Office-Programmen von Microsoft

Unsere Benefits:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Moderner Arbeitsplatz und gute Anstellungsbedingungen
  • Interessante Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Marco Thoma
Leiter Verwaltung
058 228 22 20
marco.thoma@bzbs.ch

Sachbearbeiter/in Personaladministration Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Die Kantonsverwaltung bietet als Arbeitgeber eine sinnstiftende Tätigkeit, die direkt zum Gemeinwohl von über einer halben Million Menschen beiträgt. Mit einem modernen Arbeitsplatz und flexiblen Arbeitsbedingungen fördert das Unternehmen eine positive Teamkultur und bietet vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die es den Mitarbeitenden ermöglichen, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und zu wachsen.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Personaladministration

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Personaladministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die geforderten Qualifikationen genau an und überlege, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu personaladministrativen Themen recherchierst. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Organisation! Informiere dich über die Kantonsverwaltung und deren Projekte. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Personaladministration

Kaufmännische Grundausbildung
Berufserfahrung in der Personaladministration
Kenntnisse in Sozialversicherung und Payroll-Management
Erfahrung in der Rechnungswesen-Sachbearbeitung
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Sichere Kommunikation mit internen und externen Anspruchsgruppen
Belastbarkeit und Flexibilität
Exakte und sorgfältige Arbeitsweise
Integrität und Vertrauenswürdigkeit
Gute SAP-Anwenderkenntnisse (SAP-HCM)
Kenntnisse in Microsoft Office Programmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter/in Personaladministration relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Grundausbildung und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die personaladministrativen Arbeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse in SAP-HCM betonen

Da gute SAP-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu erläutern, bei denen du SAP-HCM genutzt hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Anspruchsgruppen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Die Position erfordert eine flexible und belastbare Person. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an Veränderungen anpassen konntest.

Sachbearbeiter/in Personaladministration
Kanton St. Gallen
K
  • Sachbearbeiter/in Personaladministration

    Buchs
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • K

    Kanton St. Gallen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>