Auf einen Blick
- Aufgaben: Administrative Unterstützung für Lernende und Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Modernes und innovatives Schulumfeld mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Kaufmann/Kauffrau EFZ und gute Informatikkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und hohe Kundenorientierung sind gefragt.
Als Verstärkung in unserem Team suchen wir per 1. Oktoberoder nach Vereinbarung ein/e
- Administrative Betreuung unserer Lernenden
- Korrespondenz mit Lernenden, Lehrbetrieben und Dritten
- Betreuung unserer Kunden vor Ort
- Organisieren von Veranstaltungen
- Teamarbeit und Unterstützung der Leitung
- Abschluss als Kaufmann/Kauffrau EFZ
- Gute Informatikkenntnisse (Microsoft Office Produkte, Kursverwaltungssystem)
- Innovatives Denken und Handeln
- Exakte und selbständige Arbeitsweise
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Zeitlich flexibel
- Freude am Kontakt mit Menschen, hohe Kundenorientierung
- kollegiales und motiviertes Team
- modernes und innovatives Schulumfeld
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- attraktive Anstellungsbedingungen
Otmar Germann, Leiter Finanzen / Administration,
Bewerbungen nehmen wir gerne bis 21. Septemberentgegen.
jid6f2c39ca jit0937a jiy25a
Sachbearbeiter/in Sekretariat Grundbildung, Befristet 4 Monate Arbeitgeber: Kanton St.Gallen
Kontaktperson:
Kanton St.Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Sekretariat Grundbildung, Befristet 4 Monate
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sachbearbeiter/in Sekretariat interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Unternehmen arbeiten oder ähnliche Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Organisation und über die spezifischen Aufgaben, die auf dich zukommen könnten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle notwendigen Informationen enthält und direkt bei den richtigen Personen landet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Sekretariat Grundbildung, Befristet 4 Monate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine persönliche Note in deinem Anschreiben und lass deine Begeisterung für die Stelle durchscheinen.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine Informatikkenntnisse und deine schriftliche Ausdrucksfähigkeit hervorhebst. Zeig uns, wie du mit Microsoft Office und Kursverwaltungssystemen umgehst – das ist wichtig für die Rolle!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Punkte hervorzuheben.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und dich besser kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St.Gallen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies über aktuelle Projekte und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung, Teamarbeit und Organisation zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst! Überlege dir im Voraus, was du über das Team, die Unternehmenskultur oder die spezifischen Aufgaben wissen möchtest. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.