Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d) mit Option auf Gruppenleitung
Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d) mit Option auf Gruppenleitung

Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d) mit Option auf Gruppenleitung

Gossau Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Strafverfahren und vertrete die Anklage vor Gericht.
  • Arbeitgeber: Die Kantonsverwaltung St. Gallen setzt sich für das Gemeinwohl von über 500.000 Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten in einem dynamischen, modernen Umfeld mit einem kollegialen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Rechtsfrieden und hinterlasse einen positiven Fußabdruck in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Studium mit Masterabschluss und idealerweise Erfahrung in der Strafverfolgung.
  • Andere Informationen: Option auf Gruppenleitung und Pikettdienst möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Im Team der Staatsanwaltschaft St. Gallen arbeiten am Standort in Gossau über 30 engagierte Mitarbeitende, die ihr Können in den Dienst der Gerechtigkeit stellen. Wir führen effektiv und effizient Strafverfahren. Bewusst setzen wir Prioritäten, agieren rollengetreu, entscheiden und gewährleisten ein rechtsstaatliches Verfahren. Wir dienen so dem Rechtsfrieden in unserer Gesellschaft.

Was Sie erwartet:

  • Eigenverantwortliches und zielgerichtetes Führen von Strafverfahren im Erwachsenenstrafrecht
  • Vertretung der Anklage vor Kreis- und Kantonsgericht
  • Leisten von Pikettdienst
  • Optional besteht die Möglichkeit, eine Gruppenleitung zu übernehmen (Gruppe der Sachbearbeiterinnen und Sacharbeiter mit staatsanwaltlichen Befugnissen)

Was Sie auszeichnet:

  • Überlegt handelnde, flexible, zupackende und belastbare Persönlichkeit
  • Effektiver und effizienter Arbeitsstil
  • Juristisches Studium mit Master- oder Lizenziatsabschluss
  • Anwaltspatent von Vorteil
  • Idealerweise Berufserfahrung in der Strafverfolgung
  • Führerausweis Kategorie B (Personenwagen)

Unsere Benefits:

  • Junges dynamisches Umfeld und kollegiales Miteinander im Team
  • Modernes Arbeitsumfeld und zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Fordernde und sinnstiftende Tätigkeit
  • Arbeitsort in Gehdistanz zum Bahnhof Gossau

Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d) mit Option auf Gruppenleitung Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Die Kantonsverwaltung St. Gallen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein junges, dynamisches Umfeld und ein kollegiales Miteinander bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsumfeld fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeitenden. Am Standort Gossau profitieren Sie von einer sinnstiftenden Tätigkeit, die für über eine halbe Million Menschen von Bedeutung ist, und haben die Möglichkeit, aktiv zur Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d) mit Option auf Gruppenleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Staatsanwaltschaft St. Gallen und ihre aktuellen Fälle. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der Behörde hast und verstehst, wie sie zur Gesellschaft beiträgt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem juristischen Bereich, insbesondere mit Personen, die Erfahrung in der Strafverfolgung haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor. In der Strafverfolgung ist es wichtig, unter Druck ruhig und effektiv zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften demonstrieren.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Seminaren teilzunehmen, die sich mit Strafrecht oder der Arbeit von Staatsanwälten befassen, nutze diese Gelegenheiten. Solche Erfahrungen können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d) mit Option auf Gruppenleitung

Juristische Fachkenntnisse im Strafrecht
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Effizientes Zeitmanagement
Kenntnisse im Rechtsstaat und Verfahrensrecht
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Erfahrung in der Strafverfolgung
Führerausweis Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Staatsanwältin/Staatsanwalt hervorhebt. Betone insbesondere deine juristische Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung in der Strafverfolgung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Staatsanwaltschaft St. Gallen interessierst und wie du zur Gerechtigkeit in der Gesellschaft beitragen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragestellungen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Verfahren im Erwachsenenstrafrecht vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine rechtlichen Argumente klar und präzise darzulegen.

Präsentation deiner Erfahrungen

Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Strafverfolgung hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Strafverfahren geführt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Staatsanwaltschaft ein Team von engagierten Mitarbeitenden ist, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation betonen. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung eines kollegialen Miteinanders beitragen kannst.

Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren

In der Rolle als Staatsanwalt ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Berufsleben zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, unter Druck zu arbeiten und schnell auf sich ändernde Situationen zu reagieren.

Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d) mit Option auf Gruppenleitung
Kanton St. Gallen
K
  • Staatsanwältin/Staatsanwalt (w/m/d) mit Option auf Gruppenleitung

    Gossau
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • K

    Kanton St. Gallen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>