Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Pädagogik und Psychologie an einer modernen Kantonsschule.
- Arbeitgeber: Die Kantonsschule Wil ist eine innovative Bildungseinrichtung im Herzen der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zentrale Lage und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und hinterlasse einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Masterabschluss in Pädagogik oder Psychologie ist erforderlich, idealerweise mit Lehrdiplom.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 25. April 2025 online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Die Kantonsschule Wil wurde 2002 gegründet und kommt daher in jeder Hinsicht den Ansprüchen an eine junge und moderne Schule nach. Wir bieten den rund 580 Schülerinnen und Schülern in unserem Kurzzeitgymnasium alle gymnasialen Schwerpunkte gemäss MAR an. Die Schule ist gut erreichbar und liegt zentral zwischen Zürich und dem Bodensee.
Wenn Sie über ein entsprechendes Hochschulstudium (Master) verfügen, das Diplom für das Höhere Lehramt (Master of Higher Education) besitzen oder daran sind, es zu erwerben, sind Sie unsere ideale Zielperson.
Bewerbungen nehmen wir online mit den üblichen Unterlagen (inkl. Foto) bis am 25. April 2025 entgegen.
Unsere Benefits
Andrey Albrecht, Prorektor andrey.albrecht@kantiwil.ch / Tel. 058 228 88 11
Stellvertretung in Pädagogik/Psychologie Arbeitgeber: Kanton St. Gallen
Kontaktperson:
Kanton St. Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretung in Pädagogik/Psychologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bildungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kantonsschule Wil und ihre Lehrmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pädagogik und Psychologie durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Foren. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich zu verstehen und dich als engagierten Kandidaten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretung in Pädagogik/Psychologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kantonsschule Wil: Recherchiere die Kantonsschule Wil und ihre Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über dein Hochschulstudium und das Diplom für das Höhere Lehramt. Ein aktuelles Foto sollte ebenfalls enthalten sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädagogik/Psychologie und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zur idealen Kandidatin oder zum idealen Kandidaten machen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 25. April 2025 online ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen im Unterricht. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Lehre verdeutlichen.
✨Kenntnis über die Schule und den Kanton
Informiere dich über die Kantonsschule Wil und deren Lehransätze. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pädagogik sind soziale Kompetenzen entscheidend. Sei bereit, über deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Konfliktlösungsstrategien zu sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Schule und das Team zu erfahren.