Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Veranlagungen vor und führe sie selbstständig durch.
- Arbeitgeber: Motivierendes Team mit offener DU-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem anspruchsvollen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Betriebswirtschaft oder gleichwertige Qualifikation.
- Andere Informationen: Hohe Eigenverantwortung und kundenorientiertes Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Januaroder nach Vereinbarung dich alsDu bereitest Veranlagungen vorschriftsgemäss vor und führst sie innerhalb deines Pensums selbstständig durchDu gibst kompetent Auskünfte – vor, während und nach dem VeranlagungsverfahrenDu bearbeitest Rechtsmittel, erledigst Einsprachen und erstellst Vernehmlassungen bei Rekursen und Beschwerden vor der VerwaltungsrekurskommissionDu arbeitest eng mit den Gemeindesteuerämtern zusammen und pflegst einen konstruktiven Austausch auf AugenhöheDu verfügst über ein Bachelor- / Master-Studium oder eine andere höhere Ausbildung in betriebswirtschaftlicher Richtung (z. B. Treuhänder/in mit eidg. Fachausweis, Fachperson im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis oder eine gleichwertige Qualifikation)Du bringst eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Steuern, Treuhand oder Bank mitDu bist belastbar, entscheidungsfreudig und eigenverantwortlichDu überzeugst durch sicheres Auftreten, Kommunikations- und VerhandlungsstärkeDu denkst und handelst kundenorientiertEine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem motivierenden, kollegialen UmfeldAusgezeichnete Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungZeitgemässe Arbeitsmodelle mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-MöglichkeitEine offene DU-Kultur, in der deine Meinung zählt und Vertrauen gelebt wird Roger Grob, Teamleiter NP Region Stadt, E-Mail , Telefon jid9961d08a jit1041a jiy25a
Steuerkommissär/in Natürliche Personen Arbeitgeber: Kanton St.Gallen
Kontaktperson:
Kanton St.Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerkommissär/in Natürliche Personen
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Webinare oder lokale Meetups und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeige Initiative und Interesse – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster wirst du auftreten!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Position zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerkommissär/in Natürliche Personen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns passt. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Steuern oder Treuhand hervor. Erzähl uns von konkreten Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das gibt uns einen guten Einblick in deine Fähigkeiten!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St.Gallen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerkommissär/in für natürliche Personen vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Steuerberatung und im Umgang mit Rechtsmitteln zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert präsentierst und auf Fragen direkt eingehst. Das zeigt dein sicheres Auftreten und deine Kommunikationsstärke.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.