Business Analystin Recht / Business Analysten Recht
Business Analystin Recht / Business Analysten Recht

Business Analystin Recht / Business Analysten Recht

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kanton Thurgau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Prozessbeschreibungen und leite Digitalisierungsprojekte im Departement Justiz und Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Amt für Betreibungs- und Konkurswesen des Kantons Thurgau mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zentraler Arbeitsort und Raum für kreative Ideen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und arbeite an spannenden rechtlichen Fragestellungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Business Analyse.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäres Team mit viel Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Amt für Betreibungs- und Konkurswesen des Kantons Thurgau ist mit seinen fünf Bezirksbetreibungsämtern und dem Konkursamt ein zentraler Leistungserbringer innerhalb der Kantonalen Verwaltung Thurgau. Das Amt beschäftigt rund 90 Mitarbeitende, Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten in den drei Fachbereichen.Zur Ergänzung der Amtsleitung in Frauenfeld suchen wir per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Business Analystin Recht / Business Analysten Recht (Pensum 60-80%).In dieser anspruchsvollen Aufgabe sind Sie zusätzlich Digitalisierungsverantwortliche/r für das Departement Justiz und Sicherheit.Ihr AufgabengebietErstellung und Pflege von Prozessbeschreibungen, Weisungen und Vorlagen im Amt, inkl. rechtlicher Prüfung und Koordination mit den FachabteilungenVerantwortung für das Anforderungsmanagement sowie die Einhaltung gesetzlicher und interner VorgabenBewirtschaftung digitaler PlattformenDigitalisierungsverantwortliche/r des Departements für Justiz und Sicherheit, Vertretung in Gremien sowie Begleitung und Steuerung von DigitalisierungsprojektenDurchführung von Business-Analysen und fachliche Begleitung bei der Umsetzung der Strategie des Amtes und der Digitalen Verwaltung ThurgauUnterstützung der Amtsleitung in Querschnittsaufgaben, inkl. Jahresabschluss, Rechenschaftsbericht, rechtlichen Abklärungen und VernehmlassungenSie bringen mitAus- und Weiterbildung in Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft / OrganisationsberatungFachliche Kenntnisse in Recht (Schwergewicht SchKG)Berufserfahrung in der Business Analyse oder in einer vergleichbaren FunktionNeugier gegenüber komplexen Fragestellungen sowie Lust an konzeptionellen Aufgaben und am Wirken in zum Teil interdisziplinären TeamsLösungsorientierte, selbständige und initiative PersönlichkeitTeamfähigkeit, Zielstrebigkeit, Einsatzbereitschaft und schnelle AuffassungsgabeSehr gute IT-Kenntnisse (MS Office, Excel, Visio, Web etc.)Unser AngebotInteressante und abwechslungsreiche Business Analysten-Stelle im Stab der Amtsleitung innerhalb der Kantonalen Verwaltung und im ProjektumfeldSelbständiges Arbeiten, flexible ArbeitszeitenZentraler und moderner Arbeitsort unmittelbar beim Bahnhof FrauenfeldRaum für Ideen und Inputs IhrerseitsWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die heutige Stelleninhaberin, Valentina Vogel, T 058 345 71 24, E-Mail valentina.vogel@tg.ch oder Roger Wiesendanger, Amtsleiter, Amt für Betreibungs- und Konkurswesen, T 058 345 71 20, E-Mail roger.wiesendanger@tg.ch #J-18808-Ljbffr

Business Analystin Recht / Business Analysten Recht Arbeitgeber: Kanton Thurgau

Das Amt für Betreibungs- und Konkurswesen des Kantons Thurgau bietet eine herausfordernde und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung, in der Sie als Business Analystin Recht aktiv zur Digitalisierung und Optimierung von Prozessen beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Frauenfeld fördert das Amt eine offene und innovative Unternehmenskultur, die Raum für persönliche Ideen und berufliche Weiterentwicklung bietet.
Kanton Thurgau

Kontaktperson:

Kanton Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analystin Recht / Business Analysten Recht

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – oft gibt's Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können!

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Kontaktiere direkt die Abteilungen, die dich interessieren, und frag nach möglichen Möglichkeiten. Zeig dein Interesse und deine Initiative – das kommt immer gut an!

Bereite dich auf Gespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst rüberkommst. Und vergiss nicht, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Engagement!

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analystin Recht / Business Analysten Recht

Prozessbeschreibung
Anforderungsmanagement
Rechtskenntnisse
Digitalisierungskompetenz
Business-Analyse
IT-Kenntnisse (MS Office, Excel, Visio, Web)
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Einsatzbereitschaft
schnelle Auffassungsgabe
Lösungsorientierung
selbständige Arbeitsweise
konzeptionelles Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Business Analystin Recht interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Wir lieben es, wenn alles gut organisiert ist!

Beziehe dich auf die Anforderungen: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen. So zeigst du uns, dass du die richtige Wahl bist!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir deine Unterlagen direkt bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Thurgau vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst.

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Recht handelt, solltest du dich mit relevanten rechtlichen Themen und dem Schweizerischen Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz (SchKG) vertraut machen. Überlege dir, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden kannst und sei bereit, darüber zu sprechen.

Digitalisierung im Fokus

Da du auch für die Digitalisierung verantwortlich bist, informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der digitalen Verwaltung. Sei bereit, Ideen und Vorschläge zu präsentieren, wie man Prozesse effizienter gestalten kann.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Teams zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Business Analystin Recht / Business Analysten Recht
Kanton Thurgau
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kanton Thurgau
  • Business Analystin Recht / Business Analysten Recht

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-19

  • Kanton Thurgau

    Kanton Thurgau

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>