Fachspezialistin / Fachspezialist Personalwesen
Fachspezialistin / Fachspezialist Personalwesen

Fachspezialistin / Fachspezialist Personalwesen

Romanshorn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kanton Thurgau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Personaladministration und unterstütze die Schulleitung bei HR-Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Die Kantonsschule Romanshorn ist eine moderne, innovative Schule mit hervorragender Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Kaufmann/frau EFZ und HR-Fachausweis erforderlich.
  • Andere Informationen: Stellenantritt am 01.03.2026, Bewerbungsfrist bis 30.04.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Kantonsschule Romanshorn (eine moderne und innovative Schule mit ausgezeichneter Infrastruktur) sucht infolge Pensionierung eines langjährigen Mitarbeiters für die rund 110 Lehrpersonen und 35 Mitarbeitenden eine / einen Pensum 80 % - 100 %.

Ihre Aufgaben:

  • Zusammen mit einer Mitarbeiterin erledigen Sie die Personaladministration sämtlicher HR-Geschäfte vom Eintritt bis zum Austritt inkl. Besoldung und Spesen.
  • Sie unterstützen die Schulleitung bei Anstellungsentscheiden, Mutationen von Arbeitspensen und beraten die Schulangehörigen bei personellen Angelegenheiten.
  • Mithilfe und Unterstützung von HR bezogenen Projekten und laufende Prozessoptimierungen.
  • Sie führen neue Lehrpersonen und Mitarbeitende in die personalrelevanten Themen ein.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Kaufmann/frau EFZ und haben die Weiterbildung zur/zum HR-Fachfrau/HR-Fachmann mit Eidg. Fachausweis oder eine vergleichbare Weiterbildung erfolgreich absolviert und können mehrere Jahre Berufserfahrung im Aufgabenbereich vorweisen.
  • Idealerweise haben Sie sich im Bereich Projektmanagement und digitaler Transformation weitergebildet und Praxis im Schulumfeld angeeignet.
  • Zu Ihren weiteren Stärken zählen Flexibilität, schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und eine sehr exakte Arbeitsweise.
  • Eigenverantwortung und gute Selbstorganisationsfähigkeit.
  • Stilsicheres Deutsch und gute Ausdrucksweise.
  • Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (M365).
  • Bereitschaft zu fachlicher Weiterbildung.

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit in einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld. Sie erhalten eine sorgfältige Einarbeitung und Begleitung sowie die Möglichkeit der individuellen Weiterentwicklung.

Stellenantritt: 01.03.2026

Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30.4.25.

Fachspezialistin / Fachspezialist Personalwesen Arbeitgeber: Kanton Thurgau

Die Kantonsschule Romanshorn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und innovative Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit einer umfassenden Einarbeitung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeitenden und schaffen ein kollegiales Klima, das Flexibilität und Eigenverantwortung unterstützt. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Infrastruktur und einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum, das Ihnen die Chance gibt, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Schule mitzuwirken.
Kanton Thurgau

Kontaktperson:

Kanton Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialistin / Fachspezialist Personalwesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im HR-Bereich arbeiten oder bereits Erfahrungen in Schulen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen, insbesondere im Schulumfeld. Zeige in Gesprächen, dass du über digitale Transformation und Projektmanagement Bescheid weißt, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personaladministration vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit demonstrieren, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung aktiv. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialistin / Fachspezialist Personalwesen

Personaladministration
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Besoldungsmanagement
Projektmanagement
Digitale Transformation
Beratungskompetenz
Flexibilität
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Exakte Arbeitsweise
Eigenverantwortung
Selbstorganisationsfähigkeit
Stilsicheres Deutsch
Gute Ausdrucksweise
PC-Anwenderkenntnisse (M365)
Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Kantonsschule Romanshorn gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Personalwesen und deine Weiterbildung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kantonsschule Romanshorn passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Schulumfeld.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Thurgau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische HR-Fragen vor

Da die Position im Personalwesen angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Personaladministration, Anstellungsentscheidungen und Mitarbeiterberatung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit

Die Kantonsschule sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann und flexibel ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an Veränderungen angepasst hast.

Hebe deine digitale Kompetenz hervor

Da Kenntnisse in M365 und digitale Transformation wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools betonen. Erkläre, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Kantonsschule, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Fachspezialistin / Fachspezialist Personalwesen
Kanton Thurgau
Kanton Thurgau
  • Fachspezialistin / Fachspezialist Personalwesen

    Romanshorn
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • Kanton Thurgau

    Kanton Thurgau

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>