Fachspezialist(in) Finanzen und Steuern
Jetzt bewerben
Fachspezialist(in) Finanzen und Steuern

Fachspezialist(in) Finanzen und Steuern

Frauenfeld Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kanton Thurgau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Zahlungsverkehr und Steuerabschlüsse in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Kantonale Steuerverwaltung in Frauenfeld sorgt für effiziente Steuergesetzgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterkonditionen, Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderung mit direktem Einfluss auf die Bevölkerung und ein unterstützendes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Rechnungswesen und eine Ausbildung im Finanzbereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und eine ausführliche Einarbeitungsphase warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Kantonale Steuerverwaltung in Frauenfeld sorgt für die effiziente und kundenorientierte Umsetzung der Steuergesetzgebung. Mit unserem Engagement beschaffen wir die finanziellen Mittel für die Gewährleistung der vielfältigen staatlichen Aufgaben.

Aufgrund eines Stellenwechsels innerhalb unseres Amtes sucht das Team Finanzen der Abteilung Finanzen und Bezug per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als

Ihre Aufgaben

  • Zahlungsverkehr: Verantwortlich für die Verarbeitung und Verbuchung der täglichen Zahlungseingänge (ABACUS und NEST / Abx.Tax)
  • Durchführung von periodischen Rückzahlungsläufen für diverse Steuerarten
  • Bereich Quellensteuer: Durchführung von Inkassotätigkeiten sowie die Verwaltung der Verlustscheine
  • Bereich Direkte Bundessteuer sowie Staats- und Gemeindesteuern: Monatliche Durchführung von Steuerabschlüsse
  • Durchführung von periodischen Kontrollen und Abstimmungen
  • Mithilfe beim Jahresabschluss
  • Mithilfe im Bereich Repartitionen der Direkte Bundessteuer

Ihr Profil

  • Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Rechnungswesen / Inkasso einer kantonalen oder kommunalen Stelle und verfügen eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen.
  • Erwünscht wären zudem Erfahrungen im Bereich Steuern.
  • Sie sind gut strukturiert wie organisiert und bringen eine ausgeprägte IT-Affinität mit.
  • Sie sind kommunikativ, teamorientiert, qualitäts- und verantwortungsbewusst.
  • Sie denken dienstleistungs- und prozessorientiert und fühlen sich wohl als Ansprechperson bei Fragestellungen von internen und externen Stellen.

Wir bieten

  • Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Herausforderung im Dienste der Bevölkerung.
  • Ein kompetentes, dynamisches und gut eingespieltes Team.
  • Eine ausführliche Einführungsphase und Begleitung bei dieser anspruchsvollen Tätigkeit.
  • Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz.
  • Ein attraktives Gesamtpaket aus guten Mitarbeiterkonditionen, Sozialleistungen und Anstellungsbedingungen sowie internen und externen Aus- & Weiterbildungsangeboten.

Weitere Auskünfte

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

Sandra Graf, Abteilungsleitung Finanzen und Bezug, T: 058 345 30 71
Laura Cardoso Silva, Fachspezialistin Finanzen und Steuern, T: 058 345 30 56

#J-18808-Ljbffr

Fachspezialist(in) Finanzen und Steuern Arbeitgeber: Kanton Thurgau

Die Kantonale Steuerverwaltung in Frauenfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit im Dienste der Bevölkerung bietet. Mit einem kompetenten und dynamischen Team sowie einer umfassenden Einarbeitungsphase fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Dienstleistungsorientierung basiert. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Sozialleistungen, internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem modern eingerichteten Arbeitsplatz.
Kanton Thurgau

Kontaktperson:

Kanton Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist(in) Finanzen und Steuern

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kantonalen Steuerverwaltung arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Finanzen und Steuern. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine IT-Affinität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Software oder digitale Tools effektiv genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du komplexe steuerliche Themen einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du als Ansprechperson für interne und externe Stellen fungieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist(in) Finanzen und Steuern

Rechnungswesen
Steuerrecht
Zahlungsverkehr
ABACUS
NEST / Abx.Tax
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
IT-Affinität
Qualitätsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Prozessorientierung
Organisationstalent
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung im Inkasso
Monatliche Steuerabschlüsse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kantonale Steuerverwaltung in Frauenfeld. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen und Inkasso hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fachspezialist(in) Finanzen und Steuern geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine IT-Affinität ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Thurgau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position im Bereich Finanzen und Steuern angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Rechnungswesen, Inkasso und Steuerrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine IT-Affinität

Die Verwendung von Software wie ABACUS und NEST ist Teil der täglichen Arbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit solchen Systemen zu sprechen und wie du diese effektiv genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamorientierung gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.

Demonstriere deinen Dienstleistungsansatz

Da die Kantonale Steuerverwaltung kundenorientiert arbeitet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von internen und externen Stakeholdern eingegangen bist. Teile konkrete Situationen, in denen du einen prozessorientierten Ansatz verfolgt hast.

Fachspezialist(in) Finanzen und Steuern
Kanton Thurgau
Jetzt bewerben
Kanton Thurgau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>