Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 70 %
Jetzt bewerben
Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 70 %

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 70 %

Frauenfeld Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kanton Thurgau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Prozesse vor, protokolliere Verhandlungen und arbeite an Urteilen mit.
  • Arbeitgeber: Bezirksgericht Frauenfeld - ein Ort für Recht und Gerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rechts mit und entwickle deine juristischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Juristischer Abschluss, idealerweise mit Anwaltspatent und praktischer Erfahrung.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im Rechtssystem ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Beim Bezirksgericht Frauenfeld ist eine Stelle per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung als Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber Pensum 70 % zu besetzen.

Der Aufgabenbereich umfasst:

  • die Vorbereitung der Prozesse
  • das Protokollieren von Verhandlungen
  • das Mitwirken bei der Urteilsfindung
  • die selbständige Urteilsredaktion in Zivil- und Strafsachen

Voraussetzung ist ein juristischer Abschluss, vorzugsweise mit Anwaltspatent und praktischer Erfahrung. Weiter erwarten wir:

  • Genauigkeit
  • sprachliche Stilsicherheit
  • Freude an der gründlichen Abklärung juristischer Fragestellungen
  • eine effiziente Arbeitsweise

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Colin Allan, Leitender Gerichtsschreiber, T 058 345 10 40.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 70 % Arbeitgeber: Kanton Thurgau

Das Bezirksgericht Frauenfeld bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreiber, die Wert auf Präzision und juristische Exzellenz legen. Mit einem flexiblen Pensum von 70 % ermöglicht es eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördert gleichzeitig die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Austausch mit erfahrenen Juristen. Die offene und kollegiale Arbeitskultur schafft ein unterstützendes Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und aktiv zur Rechtsprechung beitragen können.
Kanton Thurgau

Kontaktperson:

Kanton Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 70 %

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Bezirksgericht Frauenfeld und dessen spezifische Abläufe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Gerichts verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Gerichtsschreiberstelle gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Genauigkeit und Effizienz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Juristen oder Gerichtsschreibern, um Einblicke in den Joballtag zu erhalten. Diese Kontakte können dir wertvolle Informationen geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für juristische Fragestellungen. Diskutiere aktuelle rechtliche Themen oder Herausforderungen, die dich interessieren, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 70 %

Juristischer Abschluss
Anwaltspatent
Praktische Erfahrung im juristischen Bereich
Genauigkeit
Sprachliche Stilsicherheit
Fähigkeit zur Protokollierung von Verhandlungen
Kenntnisse in der Urteilsredaktion
Effiziente Arbeitsweise
Freude an der Abklärung juristischer Fragestellungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Vertrautheit mit Zivil- und Strafrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine juristische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Genauigkeit und sprachliche Stilsicherheit, da diese Eigenschaften in der Ausschreibung erwähnt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auf deine Freude an der juristischen Arbeit und deine effiziente Arbeitsweise ein.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Thurgau vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragestellungen

Stelle sicher, dass du dich mit aktuellen juristischen Themen und relevanten Gesetzen vertraut machst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Interviews.

Präzise Kommunikation

Da Genauigkeit und sprachliche Stilsicherheit gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, Fachbegriffe korrekt zu verwenden und deine Argumente logisch aufzubauen.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Urteilsredaktion und Prozessvorbereitung verdeutlichen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Fragen an den Interviewer

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise am Bezirksgericht Frauenfeld zu erfahren.

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 70 %
Kanton Thurgau
Jetzt bewerben
Kanton Thurgau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>