Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the implementation of spatial planning laws and assess building applications outside construction zones.
- Arbeitgeber: Join the dynamic team at the Office for Spatial Development, enhancing the attractiveness of our region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a responsible role with opportunities for professional development in a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects that shape our living space while collaborating with diverse stakeholders.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in law or spatial planning with legal training and strong communication skills.
- Andere Informationen: The position is initially temporary, located in the heart of Frauenfeld, close to public transport.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Mitgestaltung unseres vielfältig beanspruchten Lebensraumes ist das Herzstück der täglichen Arbeit beim Amt für Raumentwicklung . Wir koordinieren die unterschiedlichen Ansprüche, um Lösungen zu erzielen und die Attraktivität des Kantons zu steigern.
Zur Verstärkung unseres Teams und zur Umsetzung von RPG 2 suchen wir nach Vereinbarung eine kompetente und sympathische Person als
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Umsetzung von RPG 2 (Revision des Raumplanungsgesetzes)
- Sicherstellung baupolizeiliche Massnahmen
- Möglichkeit für eine Mitarbeit in ämterübergreifenden Projekten
- Prüfung und Beurteilung von Baugesuchen ausserhalb der Bauzonen
- Entwicklung von Konzepten und Grundlagen
Ihr Profil
- Jurist FH oder Studienabschluss im Bereich Raumplanung, Architektur mit juristischer Weiterbildung
- Interesse an Fragestellungen des öffentlichen Rechts (Raumplanungsrecht)
- Adressatengerechte Kommunikation in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Freude am direkten Austausch mit verschiedenen internen und externen Ansprechpartnern
Wir bieten Ihnen
- Interessante, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Eingespieltes, motiviertes Team
- Fachliche Weiterbildungsmöglichkeit
- Vorerst befristete Anstellung
Gerne informieren wir Sie über unsere zeitgemässen Anstellungsbedingungen. Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Herzen Frauenfelds und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen
Jonas Büchel, Abteilungsleiter Bauen ausserhalb Bauzone, T 058 345 62 72
Dr. Andrea Näf-Clasen, Amtschefin, T 058 345 62 62
#J-18808-Ljbffr
Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter Bauen ausserhalb Bauzonen (80 %) Arbeitgeber: Kanton Thurgau

Kontaktperson:
Kanton Thurgau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter Bauen ausserhalb Bauzonen (80 %)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Raumplanungsgesetz (RPG) und spezifische Herausforderungen, die mit der Umsetzung von RPG 2 verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Raumplanung und Bau, um Einblicke in die Praxis zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartnern ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in der Zusammenarbeit an interdisziplinären Projekten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter Bauen ausserhalb Bauzonen (80 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Amtes für Raumentwicklung passen.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Unterstützung bei der Umsetzung von RPG 2 und die Prüfung von Baugesuchen unterstreichen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Ansprechpartnern erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamfähigkeit anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Thurgau vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen des RPG 2
Mach dich mit den Details der Revision des Raumplanungsgesetzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser Gesetzesänderung ergeben, verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen internen und externen Ansprechpartnern verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse am öffentlichen Recht
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse und Wissen im Bereich des öffentlichen Rechts, insbesondere im Raumplanungsrecht, zu beantworten. Dies könnte durch aktuelle Entwicklungen oder relevante Fallstudien geschehen, die du recherchiert hast.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte, dass dir praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine juristischen Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Übe, wie du solche Situationen angehen würdest, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.