Lernende/n Kauffrau / Kaufmann
Lernende/n Kauffrau / Kaufmann

Lernende/n Kauffrau / Kaufmann

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Kanton Thurgau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die kaufmännischen Abläufe und unterstütze bei administrativen Aufgaben in einem lebhaften Betrieb.
  • Arbeitgeber: Arenenberg, ein einzigartiger Ort für Landwirtschaft, Genuss, Kultur und Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Sprachaufenthalt, vergünstigte Verpflegung und gute Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Schulnoten, kommunikative Persönlichkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Aussicht auf eine Anstellung nach der Ausbildung.

Der Betrieb Arenenberg verbindet auf einzigartige Weise Landwirtschaft, Genuss, Kultur und Bildung. Er beherbergt das Ausbildungs-, Beratungs- und Dienstleistungszentrum für Landwirtschaft und ländliche Hauswirtschaft des Kantons Thurgau sowie das schweizerische Kompetenzzentrum für Musikinstrumentenbau. Komplettiert wird der Arenenberg durch das Napoleonmuseum mit Schloss und dazugehörigem Park, ein Hotel- und Gastronomieangebot und einen Gutsbetrieb.Die Ausbildung von jungen Menschen liegt uns am Herzen, daher bieten wir in verschiedenen Branchen Lehrstellen an. Wir suchen für den Sommer 2026 eine/n Lernende/n Kauffrau / Kaufmann.Deine AufgabenDie dreijährige kaufmännische Lehre ist eine solide Grundlage für dein Leben. Kaufleute widmen sich den einschlägigen administrativen Arbeiten und kennen die dafür einsetzbaren Hilfsmittel. Sie erledigen Sekretariatsaufgaben, beraten Kunden, verarbeiten Informationen, wickeln Aufträge von A-Z ab, führen Projekte, organisieren Sitzungen und erledigen buchhalterische Aufgaben. Kaufleute haben Einblick in wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge.Dein ProfilSekundarschule E (gute Schulnoten)Interesse an den Tätigkeiten in einem Bildungs- und BeratungszentrumOffene und kommunikative PersönlichkeitBereitschaft zum LernenSelbständigkeit und TeamfähigkeitWir bietenEinen interessanten Ausbildungsplatz in einem lebhaften BetriebSprachaufenthalt in England und FrankreichVerpflegung zu vergünstigten PreisenEine Anstellung beim Kanton Thurgau mit guten Anstellungsbedingungen und vielen VergünstigungenAussicht auf eine einjährige Anstellung nach Abschluss der AusbildungWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Andrea Bitzer, Leiterin Schulsekretariat, T 058 345 81 03, andrea.bitzer@tg.ch.Wenn Sie ein Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung, mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, allen Sekundarschulzeugnissen und dem Stellwerk. #J-18808-Ljbffr

Lernende/n Kauffrau / Kaufmann Arbeitgeber: Kanton Thurgau

Der Betrieb Arenenberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine einzigartige Kombination aus Landwirtschaft, Genuss, Kultur und Bildung bietet. Mit einem starken Fokus auf die Ausbildung junger Menschen, profitieren Lernende von einer soliden kaufmännischen Lehre, spannenden Projekten und der Möglichkeit, internationale Erfahrungen durch Sprachaufenthalte zu sammeln. Die angenehme Arbeitsatmosphäre und die attraktiven Anstellungsbedingungen beim Kanton Thurgau machen den Arenenberg zu einem idealen Ort für deine berufliche Entwicklung.
Kanton Thurgau

Kontaktperson:

Kanton Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende/n Kauffrau / Kaufmann

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Landwirtschaft und Bildung zu tun haben. Networking kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Wir wollen sehen, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Ausbildung hast!

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über deine Interessen in der Landwirtschaft und Bildung während des Gesprächs. Wenn du zeigst, dass du wirklich begeistert bist, wird das einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, um deine Chancen zu maximieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende/n Kauffrau / Kaufmann

Administrative Fähigkeiten
Kundenberatung
Informationsverarbeitung
Auftragsabwicklung
Projektmanagement
Organisation von Sitzungen
Buchhaltungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft
Offenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du die perfekte Person für die Stelle bist. Sei kreativ und erzähle uns von deinen Interessen und Erfahrungen, die dich für die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann qualifizieren.

Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Liste deine Schulbildung, Praktika und relevante Erfahrungen auf. Vergiss nicht, auch deine Hobbys und Interessen zu erwähnen – das gibt uns einen besseren Eindruck von dir!

Sekundarschulzeugnisse: Stelle sicher, dass du alle relevanten Sekundarschulzeugnisse beilegst. Gute Schulnoten sind wichtig, also zeig uns, was du drauf hast! Das hilft uns, deine akademischen Leistungen besser einzuschätzen.

Online-Bewerbung: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu lesen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Thurgau vorbereitest

Informiere dich über den Betrieb

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den Arenenberg verschaffen. Schau dir die verschiedenen Bereiche an, die sie abdecken, wie Landwirtschaft, Kultur und Bildung. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Diese Geschichten machen dich greifbarer und helfen dem Interviewer, sich ein Bild von dir zu machen.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst! Frag nach den Ausbildungsinhalten oder wie der Alltag in der kaufmännischen Lehre aussieht. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken und lernen möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber ein ordentliches Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Lernende/n Kauffrau / Kaufmann
Kanton Thurgau
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kanton Thurgau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>