Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Umsetzung eines Projekts zur Modernisierung einer Inventardatenbank.
- Arbeitgeber: Amt für Denkmalpflege mit Fokus auf kirchliche Kunst und Kulturgüterschutz.
- Mitarbeitervorteile: Seltene Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und ein motiviertes Team zu erleben.
- Warum dieser Job: Lerne die faszinierende Welt der kirchlichen Kunst kennen und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kunstgeschichte oder verwandten Bereichen, Interesse an kirchlicher Kunst.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und persönliche Betreuung durch erfahrene Kollegen.
Das
Amt für Denkmalpflege
erbringt für den Kanton, Gemeinden, Planende, Eigentümerschaften und die Bevölkerung Dienstleistungen zu Fragen der Schutzwürdigkeit, des Umgangs, des Erhalts, der Sicherstellung und der Erforschung von historisch wertvollen Bauten, Ortsbilder sowie kirchlichen Kunstobjekten.
Für die Koordination und Umsetzung eines Projekts zur Aktualisierung unserer Inventardatenbank der kirchlichen Kunst suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine / einen
Praktikantin / Praktikant
Pensum %
Ihre Aufgaben
- Koordination und Umsetzung eines Projekts zur Modernisierung einer Inventardatenbank
- Digitalisierung und Erfassung von Bildmaterial
- Datenbereinigung und -pflege
- Mitarbeit im Bereich Inventarisierung und Pflege von kirchlichen Kunst- und Kultobjekten
- Mitarbeit im Bereich des Kulturgüterschutzes
Sie Bringen Mit
- Studium der Kunstgeschichte, Geschichte oder Konservierung und Restaurierung, vorzugsweise in Kombination mit Informationswissenschaften
- Interesse an kirchlicher Kunst
- Sorgfältige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Erste Erfahrungen mit Datenbanken und Digitalisierungsprozessen von Vorteil
Wir Bieten
- Die seltene Gelegenheit, das vielfältige Gebiet der kirchlichen Kunst kennen zu lernen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln
- Strukturierte Einarbeitung und persönliche Betreuung
- Ein motiviertes und herzliches Team
Weitere Auskünfte Erteilt Ihnen Gerne
Daniel Häberli, Leiter Abteilung Kulturgüterschutz und kirchliche Kunst, T /
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung. Den Link finden Sie unter
Praktikantin / Praktikant Arbeitgeber: Kanton Thurgau

Kontaktperson:
Kanton Thurgau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikantin / Praktikant
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für das Praktikum interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit Daniel Häberli aufzunehmen. Ein kurzes, freundliches Gespräch kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht Kontakte im Bereich der Denkmalpflege haben. Empfehlungen können oft Türen öffnen, die sonst verschlossen bleiben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen Projekte des Amtes für Denkmalpflege und über kirchliche Kunst. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bereit, deinen Beitrag zu leisten.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin / Praktikant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit der Stelle zu tun haben. Wenn du schon mal mit Datenbanken gearbeitet hast oder Interesse an kirchlicher Kunst hast, dann bring das unbedingt zur Sprache!
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Also, klick dich durch und schick uns deine vollständige Bewerbung – wir können es kaum erwarten, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Thurgau vorbereitest
✨Informiere dich über das Amt für Denkmalpflege
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt für Denkmalpflege informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Bedeutung der kirchlichen Kunst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenbankarbeit und im Umgang mit kirchlicher Kunst zeigen. So kannst du während des Interviews anschaulich demonstrieren, was du kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.