Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kanton Thurgau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Gesuche, organisiere kulturelle Anlässe und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Kulturamt des Kantons Thurgau mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und zeitgemäße Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das kulturelle Leben im Kanton Thurgau aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Geistes- oder Sozialwissenschaften und Erfahrung im Kulturbereich.
  • Andere Informationen: Spannendes Arbeitsumfeld in der Nähe des Bahnhofs Frauenfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kulturamt des Kantons Thurgau ist zuständig für die kantonale Kulturförderung und Kulturpflege (Museen) und spielt im Kanton eine zentrale Rolle bei der Förderung und Weiterentwicklung kultureller und musealer Angebote sowie in der Vermittlung des kulturellen Schaffens und des kulturellen Erbes. Es ist Anlaufstelle für Kulturschaffende und Kulturveranstaltende und verwaltet den Lotteriefonds. Ihre Aufgaben Bearbeitung der Gesuche an den Lotteriefonds gemäss Kulturkonzept Verfassen von Anträgen und Stellungnahmen zuhanden der Departementsleitung und des Regierungsrates Evaluation und Controlling von Gesuchen und Leistungsvereinbarungen Mitarbeit in der Umsetzung des Kulturkonzeptes und in Projekten des Kulturamtes Organisation kultureller Anlässe des Kulturamtes bzw. des Kantons Sekretariat mit Protokollführung für Kommissionen Bereitschaft und Verfügbarkeit für Termine am Abend und an Wochenenden für Veranstaltungsbesuche Ihr Profil Hochschul- oder Fachhochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung und Berufserfahrung (Geistes- oder Sozialwissenschaften) Erfahrung im Kulturbereich, vorzugsweise in der Kulturförderung Erfahrung in der Projektkoordination Interesse am kulturellen Leben des Kantons Thurgau Verständnis für kulturpolitische Fragestellungen und Zusammenhänge Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch Strukturierte und initiative Arbeitsweise Teamorientierte und begeisterungsfähige Persönlichkeit Wir bieten Spannendes und vielfältiges Arbeitsumfeld Engagiertes und kollegiales Team Arbeitsplatz in der Nähe des Bahnhofs Frauenfeld Attraktive Anstellungsbedingungen mit zeitgemässen Sozialleistungen Die Vorstellungsgespräche finden für die 1. Runde am 7. November 2025 und für die 2. Runde am 18. November 2025 statt. #J-18808-Ljbffr

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter Arbeitgeber: Kanton Thurgau

Das Kulturamt des Kantons Thurgau bietet eine spannende und vielfältige Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv zur Förderung und Weiterentwicklung kultureller Angebote beitragen können. Mit einem engagierten und kollegialen Team sowie attraktiven Anstellungsbedingungen und modernen Sozialleistungen ist es ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die sich für das kulturelle Leben im Kanton Thurgau begeistern. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in der Nähe des Bahnhofs Frauenfeld, was den Arbeitsweg erleichtert.
Kanton Thurgau

Kontaktperson:

Kanton Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Kulturbranche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und sprich direkt mit Kulturschaffenden und Organisationen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen!

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf die Institutionen zu, die dich interessieren. Frag nach Praktika oder Projekten, bei denen du mitarbeiten kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement – und wer weiß, vielleicht ergibt sich daraus eine feste Anstellung!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich gründlich über das Kulturamt Thurgau und seine Projekte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Bereite auch Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich engagierst.

Bewirb dich über unsere Website!

Vergiss nicht, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und erhöht deine Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen. Also, leg los und zeig uns, was du drauf hast!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter

Hochschul- oder Fachhochschulabschluss
Berufserfahrung in Geistes- oder Sozialwissenschaften
Erfahrung im Kulturbereich
Erfahrung in der Kulturförderung
Projektkoordination
Verfassen von Anträgen und Stellungnahmen
Evaluation und Controlling von Gesuchen
Verständnis für kulturpolitische Fragestellungen
Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
Strukturierte Arbeitsweise
Initiative
Teamorientierung
Begeisterungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für den Kulturbereich sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Gliedere deine Unterlagen übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut organisiertes Dokument macht einen tollen ersten Eindruck!

Sprich unsere Sprache!: Verwende in deinem Anschreiben und Lebenslauf die Begriffe und Formulierungen, die auch in der Stellenanzeige vorkommen. So zeigst du, dass du die Anforderungen verstanden hast und dich mit unserem Kulturamt identifizierst.

Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung bis zum 26. Oktober 2025!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Thurgau vorbereitest

Informiere dich über das Kulturamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Kulturamt des Kantons Thurgau auseinandersetzen. Schau dir deren Projekte, Kulturkonzepte und aktuelle Veranstaltungen an. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Stelle.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und Kulturförderung unter Beweis stellen. Das hilft dir, deine Eignung für die Position klar zu kommunizieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine teamorientierte Persönlichkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie der weitere Verlauf aussieht.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter
Kanton Thurgau
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kanton Thurgau
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-19

  • Kanton Thurgau

    Kanton Thurgau

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>