Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Déléguée à la durabilité bei der Umsetzung nachhaltiger Strategien.
- Arbeitgeber: Arbeiten im Departement für Finanzen und Energie in Sion, engagiert für Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team für den Klimaschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Umwelt-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung in nachhaltigen Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 25. April 2025, spannende Herausforderungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vous soutenez la Déléguée à la durabilité pour l’élaboration et la mise en œuvre des stratégies cantonales en matière de développement durable et de climat.
Vous contribuez activement à l’accompagnement en matière de durabilité des établissements subventionnés, et à l’élaboration et la mise en œuvre de mesures liées à l’économie circulaire, sociale et solidaire.
Vous soutenez et encouragez les communes, le secteur privé et les associations dans la mise en œuvre de la stratégie cantonale en matière de développement durable.
Vous soutenez les processus d’évaluation de la durabilité des politiques publiques.
Votre profil
- Master universitaire en sciences de l’environnement, sociales ou économiques ou formation jugée équivalente.
- Connaissances étendues et expériences pratiques dans les thématiques liées au développement durable.
- Expérience avérée dans la planification et la conduite de projets complexes pluridisciplinaires.
- Excellentes connaissances du fonctionnement des administrations publiques.
- Esprit d’analyse et de synthèse.
- Sens des responsabilités et discrétion.
- Capacités avérées de communication et rédactionnelles.
- Aptitude à travailler aussi bien de manière autonome qu’en équipe.
- Aptitude à négocier et capacité à s’imposer.
- Langue maternelle française ou allemande, avec de bonnes connaissances de la deuxième langue officielle.
Entrée en fonction
À convenir.
Informations
Renseignements sur le poste : Mme Christel Dischinger, Déléguée à la durabilité (027 606 23 44 / christel.dischinger@admin.vs.ch)
Postulation en ligne souhaitée : www.vs.ch/jobs ou envoi des offres : Service des ressources humaines, Place St-Théodule 15, 1951 Sion.
Délai de postulation : 25 avril 2025.
Numéro de référence : 113884.
Sion, le 11 avril 2025.
Département des finances et de l’énergie.
Service des ressources humaines.
Un collaborateur ou une collaboratrice scientifique - développement durable (25 %) Arbeitgeber: Kanton Wallis
Kontaktperson:
Kanton Wallis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Un collaborateur ou une collaboratrice scientifique - développement durable (25 %)
✨Netzwerken mit Fachleuten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich nachhaltige Entwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Nachhaltigkeit konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Projekte und Initiativen im Kanton Wallis, die sich mit nachhaltiger Entwicklung befassen. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Wissen über diese Projekte und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Ideen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Sprich über deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Sei bereit, deine persönliche Motivation und Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung zu teilen. Erkläre, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du dich in der Vergangenheit dafür engagiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Un collaborateur ou une collaboratrice scientifique - développement durable (25 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich über den Departement des finances et de l’énergie und deren Strategien im Bereich der nachhaltigen Entwicklung. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Ziele des Unternehmens.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich der Umwelt- oder Sozialwissenschaften.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und wie diese mit den Zielen des Departements übereinstimmen. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Wallis vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Nachhaltigkeit
Informiere dich gründlich über die aktuellen Strategien und Maßnahmen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung, die von der kantonalen Regierung umgesetzt werden. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung komplexer, interdisziplinärer Projekte demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Präsentationen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellen kannst.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da die Stelle Kenntnisse in Französisch und Deutsch erfordert, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit in mehrsprachigen Umgebungen gearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Position bringen könnte.