Auf einen Blick
- Aufgaben: Rédige des projets de jugements et collabore avec les juges.
- Arbeitgeber: Le Tribunal cantonal offre un environnement judiciaire dynamique.
- Mitarbeitervorteile: Conditions de travail modernes, horaires flexibles et formations continues.
- Warum dieser Job: Une opportunité enrichissante pour développer des compétences juridiques et travailler en équipe.
- Gewünschte Qualifikationen: Brevet d'avocat ou diplôme équivalent et expérience en milieu judiciaire.
- Andere Informationen: Poste à 60% avec entrée en fonction le 1er août 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Le Tribunal cantonal met au concours le poste suivant : UN GREFFIER/UNE GREFFIERE A 60 % auprès du tribunal des districts de Martigny et St-Maurice, à Martigny.
Vos missions
- Vous rédigerez des projets de jugements.
- Vous collaborerez avec les juges dans le cadre de la procédure d’instruction des recours.
- Recherches juridiques
- Tenue de procès-verbaux
- Motivation de projets de jugement
- Projets d’ordonnances
Votre profil
- Brevet d'avocat. (Les titulaires d'une licence, master ou doctorat en droit, ou d'un titre universitaire équivalent sont éligibles à condition de justifier d'une formation pratique suffisante.)
- Plusieurs années d’expérience au sein d’une instance judiciaire, administrative ou du barreau
- Aisance rédactionnelle
- Très bon esprit d’analyse et de synthèse
- Aptitude à travailler de manière indépendante et en équipe
- Flexibilité
- Langue maternelle Française ; bonnes connaissances de la langue allemande.
Nous offrons
- Une activité intéressante et variée, d’excellentes conditions de travail modernes et agréables, un horaire de travail flexible, un large éventail de formations continues et des prestations sociales élevées.
Entrée en fonction
Le 1er août 2025 ou à convenir.
Renseignements
Le Secrétariat général des tribunaux répondra volontiers à vos questions au 027 606 53 00.
Intéressé-e ?
Les offres de service, accompagnées d’un curriculum vitae, des copies des diplômes et certificats, d’une photo, d’un extrait du casier judiciaire et du registre des poursuites, devront être adressées au Tribunal cantonal, Secrétariat général, Case postale, 1950 Sion 2 Nord, jusqu’au 30 mai 2025 (date du timbre postal).
Sion, le 9 mai 2025
Le Tribunal cantonal
Un greffier ou une greffière à 60% Arbeitgeber: Kanton Wallis
Kontaktperson:
Kanton Wallis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Un greffier ou une greffière à 60%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im juristischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rechtssystem und spezifische Fälle, die vor dem Tribunal cantonal behandelt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu juristischen Themen und zur Zusammenarbeit mit Richtern übst. Zeige, dass du sowohl analytisch als auch kreativ denken kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du gute Kenntnisse in Deutsch hast, erwähne dies aktiv in Gesprächen oder bei der Kontaktaufnahme. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Un greffier ou une greffière à 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über den Tribunal cantonal. Besuche die offizielle Website, um detaillierte Informationen über die Stellenbeschreibung, Anforderungen und Fristen zu erhalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Lebenslauf, Kopien deiner Diplome und Zertifikate, ein aktuelles Passfoto, sowie einen Auszug aus dem Strafregister und dem Betreibungsregister.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im juristischen Bereich und deine Fähigkeiten zur Erstellung von Urteilsentwürfen hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30. Mai 2025 ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Wallis vorbereitest
✨Vorbereitung auf juristische Fragen
Bereite dich darauf vor, spezifische juristische Fragen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen und relevante Gesetze, die für die Position wichtig sind.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der juristischen Recherche und im Verfassen von Urteilen unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Richtern oder anderen Juristen zusammengearbeitet hast.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, eventuell auch auf Deutsch zu antworten oder Fragen zu beantworten.