Auditorat am Bezirksgericht Dietikon 100%
Jetzt bewerben
Auditorat am Bezirksgericht Dietikon 100%

Auditorat am Bezirksgericht Dietikon 100%

Dietikon Referendariat 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte Einblick in alle Rechtsgebiete und unterstütze Richter und Gerichtsschreiber.
  • Arbeitgeber: Das Bezirksgericht Dietikon ist ein modernes Zivil- und Strafgericht mit 45 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige juristische Tätigkeit, kollegiales Team und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Rechtspflege und erhalte wertvolle Erfahrungen für dein Anwaltspatent.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind auch vor dem Diplom möglich; flexible Einstiegsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Bezirksgericht Dietikon ist ein erstinstanzliches Zivil- und Strafgericht mit rund 45 Mitarbeitenden. Ein Auditorat am Bezirksgericht Dietikon ermöglicht Personen mit abgeschlossenem juristischen Studium den Einstieg in die Rechtspflege. Das Auditorat dauert ein Nettojahr (14 Monate) und wird vollumfänglich für das zum Erwerb des Anwaltspatent vorausgesetzte Praktikum angerechnet.

Ihr Aufgabenbereich

  • Als Auditorin und Auditor erhalten Sie aufgrund unseres Systems Einblick in sämtliche Tätigkeitsbereiche und Rechtsgebiete unseres Bezirksgerichts.
  • Sie unterstützen die bzw. den für Sie zuständige Gerichtsschreiberin bzw. zuständigen Gerichtsschreiber und arbeiten mit allen unseren neun Richterinnen und Richtern zusammen.
  • Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung und Teilnahme an den Verhandlungen (inkl. Urteilsberatung), die Protokollführung, die Akturierung, die teils selbständige Fallbearbeitung sowie die Redaktion von Entscheiden.

Dadurch erhalten Sie einen vertieften Einblick sowohl ins Zivil- und Strafprozessrecht, Zivilrecht (u.a. Familien-, Arbeits- und Mietverfahren, Forderungen), Strafrecht sowie Schuldbetreibungs- und Konkursrecht.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes juristisches Studium
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Guter Leumund (Strafregisterauszug)
  • Handlungsfähigkeit (Handlungsfähigkeitszeugnis)

Bewerbungen werden auch bereits vor der offiziellen Diplomfeier entgegengenommen, sofern der Bewerbung eine vorzeitige Studienabschlussbescheinigung sowie ein Notenblattauszug (mit Markierung der für den Master zählenden und gewichteten Fächer sowie handschriftlich ergänztem Notendurchschnitt) beigelegt werden kann, woraus ersichtlich ist, dass sämtliche erforderlichen Prüfungsfächer sowie die Masterarbeit abgeschlossen sind.

Wir bieten ein bzw. eine

  • anspruchsvolle und vielseitige juristische Tätigkeit
  • Unterstützung und Förderung durch unsere Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreiber sowie Richterinnen und Richter
  • kollegiales Team und ein angenehmes Arbeitsklima
  • breitgefächertes Weiterbildungsangebot
  • zentral gelegener Arbeitsort in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Dietikon

Ihre Bewerbung

Das Bezirksgericht Dietikon hat das ganze Jahr über in regelmässigen Abständen Auditoratsstellen zu besetzen. Sie können Ihre Bewerbung gerne schon frühzeitig einreichen und dabei angeben, ab wann Sie eine Stelle antreten können. Es ergeben sich neben den planbaren Stellen immer auch kurzfristige Anstellungsmöglichkeiten. Gibt es im entsprechenden Zeitpunkt keine freie Auditoratsstelle, werden geeignete Bewerbungen auf die Interessentenliste aufgenommen, wobei die Kontaktaufnahme für ein Bewerbungsgespräch bei sich abzeichnenden Vakanzen erfolgt.

Unsere Stellen für Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreiber werden regelmässig durch eigene Auditorinnen und Auditoren besetzt. Sie haben damit Aussicht auf eine längere Tätigkeit am Bezirksgericht Dietikon und eine Karriere in der Züricher Justiz.

Wenn wir Ihr Interesse an einem Auditorat am Bezirksgericht Dietikon wecken konnten, reichen Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bachelor- und Masterabschluss mit Notenblatt bzw. Lizentiatszeugnis, Maturitätszeugnis, allfällige Arbeitszeugnisse, Handlungsfähigkeitszeugnis und Strafregisterauszug) online ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für allfällige Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen unser Leitender Gerichtsschreiber lic. iur. Fabian Grässli gerne zur Verfügung (Mo-Do, Tel. 044 256 12 12).

Auditorat am Bezirksgericht Dietikon 100% Arbeitgeber: Kanton Zürich

Das Bezirksgericht Dietikon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Auditorin oder Auditor die Möglichkeit bietet, in einem kollegialen Team zu arbeiten und umfassende Einblicke in verschiedene Rechtsgebiete zu gewinnen. Mit einem zentral gelegenen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und einem breiten Weiterbildungsangebot fördert das Gericht nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für ein angenehmes Arbeitsklima, das den Einstieg in die Rechtspflege erleichtert.
K

Kontaktperson:

Kanton Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auditorat am Bezirksgericht Dietikon 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im juristischen Bereich, die bereits Erfahrungen am Bezirksgericht Dietikon haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Fälle und Themen, die am Bezirksgericht Dietikon behandelt werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Gerichts hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem juristischen Wissen und deinen praktischen Erfahrungen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für das Auditorat klar und deutlich. Erkläre, warum du gerade am Bezirksgericht Dietikon arbeiten möchtest und wie du dir deine berufliche Zukunft in der Züricher Justiz vorstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auditorat am Bezirksgericht Dietikon 100%

Juristische Kenntnisse
Kenntnisse im Zivil- und Strafprozessrecht
Analytisches Denken
Präzise Protokollführung
Fallbearbeitungskompetenz
Redaktionelle Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Zeitmanagement
Eigenverantwortung
Vertraulichkeit
Interesse an rechtlichen Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Bezirksgericht Dietikon: Informiere dich über die Struktur und die Aufgaben des Bezirksgerichts Dietikon. Verstehe, welche Rolle das Auditorat spielt und welche Erwartungen an die Bewerber gestellt werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf mit Foto, Bachelor- und Masterabschluss mit Notenblatt, Maturitätszeugnis, Arbeitszeugnisse, Handlungsfähigkeitszeugnis und Strafregisterauszug. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Auditorat am Bezirksgericht Dietikon ausdrückst. Betone deine juristischen Kenntnisse und deine Motivation, in der Rechtspflege zu arbeiten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website des Bezirksgerichts Dietikon ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Zürich vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im juristischen Bereich, insbesondere zu Zivil- und Strafrecht. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Kenntnis der Gerichtsbarkeit

Mache dich mit den spezifischen Abläufen und der Struktur des Bezirksgerichts Dietikon vertraut. Zeige im Interview, dass du die Aufgaben und Herausforderungen eines Auditors verstehst.

Präsentation deiner Motivation

Erkläre, warum du dich für das Auditorat am Bezirksgericht Dietikon interessierst. Betone, wie diese Position zu deinen beruflichen Zielen passt und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Professionelles Auftreten

Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Achte darauf, dass dein Auftreten Selbstbewusstsein und Respekt gegenüber der Institution widerspiegelt.

Auditorat am Bezirksgericht Dietikon 100%
Kanton Zürich
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>