Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite juristische Rekurse und leite Verfahren eigenständig.
- Arbeitgeber: Das Baurekursgericht Zürich ist ein spezialisiertes Verwaltungsgericht für Bau- und Umweltrecht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice in einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an wichtigen rechtlichen Entscheidungen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Master in Jura und Gerichtserfahrung, idealerweise im Kanton Zürich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 9. Mai 2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Kanton Zürich Baurekursgericht des Kantons Zürich sucht per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Gerichtsschreiber/in.
Ihre Aufgaben
- juristische Bearbeitung der Rekursgeschäfte
- Verfahrensleitung
- Verkehr mit den Parteien und der Anwaltschaft
- Teilnahme an Augenscheinen vor Ort
- selbständige Ausarbeitung und Redaktion von Urteilen
- beratende Mitwirkung an der Entscheidfindung
Ihr Profil
- abgeschlossenes juristisches Studium (Masterstufe)
- Gerichtserfahrung (vorzugsweise im Kanton Zürich)
- sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache, präziser sprachlicher Ausdruck
- ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in neue Rechtsgebiete
- speditive und exakte Arbeitsweise
Unser Angebot
- eine fundierte fachjuristische Einarbeitung
- ein sehr gutes Arbeitsklima in einem grösseren Team von Juristinnen und Juristen
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zu Homeoffice
- zentrale Lage
Ihre Bewerbung
Für Fragen steht Ihnen RAin lic. iur. Martina Hemerka Bonetti, Kanzleichefin, Telefon 043 257 39 75, gerne zur Verfügung. Vom 22. April - 02. Mai 2025 wenden Sie sich bitte an RAin lic. iur. Christine Suter-Pfannes, 1. Kanzleichefin-Stv., Telefon 043 257 39 71. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre elektronisch zugestellten vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. aktueller Strafregisterauszug) bis zum 9. Mai 2025 an bewerbung@baurekursgericht-zh.ch.
Gerichtsschreiber/in 80%-100% Arbeitgeber: Kanton Zürich
Kontaktperson:
Kanton Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gerichtsschreiber/in 80%-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Baurekursgericht und seine spezifischen Aufgaben. Ein tiefes Verständnis der aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Planungs-, Bau- und Umweltschutzrecht kann dir helfen, in Gesprächen mit den Entscheidungsträgern zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem juristischen Bereich, insbesondere mit denen, die Erfahrung im Kanton Zürich haben. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Gerichtspraxis zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verfahrensleitung und zur Bearbeitung von Rekursgeschäften vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Team während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, dich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerichtsschreiber/in 80%-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Gerichtsschreiber/in interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Betone deine juristische Ausbildung und relevante Gerichtserfahrung.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine juristischen Qualifikationen, Berufserfahrungen und besonderen Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich des aktuellen Strafregisterauszugs, beigefügt sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Zürich vorbereitest
✨Vorbereitung auf juristische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Rechtsgebieten, insbesondere im Planungs-, Bau- und Umweltschutzrecht, vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle oder Beispiele zu diskutieren, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zeigen.
✨Präziser sprachlicher Ausdruck
Da eine sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache gefordert ist, übe deinen sprachlichen Ausdruck. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form, um deine Fähigkeit zur selbständigen Ausarbeitung von Urteilen zu demonstrieren.
✨Analytisches Denkvermögen zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest gebeten werden, ein juristisches Problem zu analysieren oder eine Entscheidung zu begründen. Übe, deine Gedanken strukturiert und logisch darzulegen.
✨Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität
Da das Baurekursgericht ein größeres Team von Juristinnen und Juristen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich schnell in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.