Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Richter/innen in Zivil- und Strafverfahren und arbeite an spannenden Prozessen mit.
- Arbeitgeber: Bezirksgericht Meilen ist ein dynamisches Gericht mit einem engagierten Team von 65 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entlöhnung, fortschrittliche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute juristische Kenntnisse und Erfahrung als Gerichtsschreiber/in sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 30. Juni 2025 online einreichen, inklusive Strafregisterauszug.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Bezirksgericht Meilen Einzelgericht Per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n Gerichtsschreiber/in mbA (70%)
Ihr Aufgabenbereich
- In dieser Funktion unterstützen Sie die gewählten Richter/innen in sämtlichen Verfahren des Einzelgerichts in Zivil- und Strafsachen und wirken teils bei grossen und umfangreichen Prozessen mit.
- Des Weiteren besteht neben der juristischen Sachbearbeitung die Möglichkeit zur nebenamtlichen Ersatzrichtertätigkeit in Zivil- und Strafverfahren, sofern Sie die Anforderungen hierfür erfüllen.
Ihr Profil
- Wir erwarten sehr gute juristische Kenntnisse (Anwaltspatent erwünscht).
- Erfahrung als Gerichtsschreiber/in an einem Bezirksgericht.
- Teamfähigkeit und eine rasche Auffassungsgabe.
- Selbständige, sehr zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Gewandter schriftlicher Ausdruck.
Unser Angebot
- Interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem Betrieb mit gegen 65 Mitarbeitenden.
- Breit gefächertes Spektrum und weitgehend selbstständiger Aufgabenbereich in einem kollegialen Team.
- Anforderungen entsprechende Entlöhnung sowie fortschrittliche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Anstellungsbedingungen des Kantons Zürich.
Für Fragen steht Ihnen der Leitende Gerichtsschreiber lic. iur. Thomas Sägesser (Tel. 058 111 21 21) gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis 30. Juni 2025 mit den üblichen Unterlagen (inkl. Strafregisterauszug) online ein.
Gerichtsschreiber/in mbA 70% Arbeitgeber: Kanton Zürich
Kontaktperson:
Kanton Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gerichtsschreiber/in mbA 70%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Justizbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rechtssystem und spezifische Fälle, die am Bezirksgericht Meilen behandelt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Gerichtsschreiber/innen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit mit Richtern und anderen Mitarbeitenden entscheidend und sollten in deinen Antworten deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerichtsschreiber/in mbA 70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Gerichtsschreiber/in wichtig sind. Betone deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Richter/innen beitragen können.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich eines Strafregisterauszugs, beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Zürich vorbereitest
✨Juristische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du deine juristischen Kenntnisse vor dem Interview auffrischst. Lies aktuelle Urteile und relevante Gesetze, um im Gespräch kompetent und informiert zu wirken.
✨Erfahrungen betonen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Gerichtsschreiber/in vor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Richtern und in Prozessen gearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Schriftliche Ausdrucksfähigkeit zeigen
Da ein gewandter schriftlicher Ausdruck gefordert ist, kannst du im Interview auch Beispiele für deine schriftlichen Arbeiten oder Berichte anführen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.