Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Hotellerie-Hauswirtschaft und unterstütze bei Service und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Der Strickhof ist das Kompetenzzentrum für Agrar-, Lebensmittel- und Hauswirtschaftsausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Weiterbildung und praktischen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen steht dir Monika von Gunten zur Verfügung. Bewirb dich online!
Kanton Zürich Baudirektion Amt für Landschaft und Natur Lehrstelle als Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ oder EBA, Lindau 2026 Der Strickhof ist das Kompetenzzentrum in Agrar-, Lebensmittel- und Hauswirtschaft. Mit zukunftsgerichteten Grund- und Weiterbildungsangeboten sowie Dienstleistungen wollen wir jungen Menschen und etablierten Berufsleuten einen Vorsprung verschaffen. Bist du manchmal gerne im Zentrum des Geschehens und schätzt dann wieder das Arbeiten im Hintergrund? Bei der Ausbildung zum/r Fachmann/frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ kommst du damit auf deine Kosten. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, auch die 2-jährige Ausbildung als Hotellerie-Hauswirtschaftspraktiker/in EBA zu absolvieren. Als Teammitglied erlernst du professionell die Ausführung des Mittagsservice in der Mensa, das Vorbereiten von Seminarräumen und hilfst bei Anlässen und Apéros mit. In ruhigeren Phasen erlernst du die fachgerechte und selbständige Ausführung von hauswirtschaftlichen Aufgaben wie Reinigungsarbeiten, Waschen und Aufbereitung von Wäsche, Umgang und Verarbeitung von Lebensmitteln und vieles mehr. Hast du die Volksschule abgeschlossen und verfügst über gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse? Bist du praktisch veranlagt und bereitet dir der Umgang mit unterschiedlichen Kundengruppen Freude? Wenn du dazu noch dienstleistungsorientiert bist, dann erfüllst du die wichtigsten Voraussetzungen. Für Fragen steht dir Monika von Gunten, Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin und vielleicht deine zukünftige Berufsbildnerin, Telefon +41 58 105 98 93 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Dein neues Umfeld: www.strickhof.ch, weitere Stellen: www.zh.ch/jobs. Jetzt bewerben
Lehrstelle als Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ oder EBA, Lindau 2026 Arbeitgeber: Kanton Zürich
Kontaktperson:
Kanton Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ oder EBA, Lindau 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Lehrstelle. Besuche die Website des Strickhofs und schaue dir an, welche Dienstleistungen sie anbieten und wie du in das Team passen könntest.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden nachdenkst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Hotellerie-Hauswirtschaft. Stelle im Gespräch Fragen zu den Ausbildungsinhalten und zeige, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ oder EBA, Lindau 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Strickhof: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Strickhof und seine Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Lehrstelle und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft darlegst.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung deine praktischen Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen hervor. Zeige, dass du dienstleistungsorientiert bist und gerne im Team arbeitest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Zürich vorbereitest
✨Informiere dich über den Strickhof
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Strickhof und seine Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden oder in der Hauswirtschaft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Da die Stelle stark dienstleistungsorientiert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir der Kundenkontakt ist und wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen in diesem Bereich gemacht hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.